

Ein Sommerurlaub in den Bergen ist wunderbar. Vor allem, wenn man auch noch das Fotografieren mit dem Wandern in den Bergen verbinden möchte. Durch die Höhe, die Wolken und die Sonne hat man ständig mit unterschiedlichen Lichtverhältnissen zu tun. Das sorgt für wunderschöne Bilder. Besonders, wenn man früh aufbricht, sind die Bilder am schönsten. Das Licht ist noch weich und daher perfekt für die Landschaftsfotografie. Wie du besondere Momente in den Bergen festhältst, verraten wir in diesem Blog.
Wandern mit der Kamera
Wenn du durch die Berge wanderst, erlebst du die Landschaft buchstäblich Schritt für Schritt. Du möchtest keine schwere Kamera mit dir herumschleppen? Dann nimm eine kleine, leichte Kamera oder ein Handy mit einem guten Objektiv mit auf deine Wanderung. Du wirst wahrscheinlich viele Momente erleben, in denen du deine Kamera sofort griffbereit haben möchtest. Zudem wirst du durch das Fotografieren wahrscheinlich auf Dinge aufmerksam, die du sonst vielleicht übersehen würdest.

Vergiss die Menschen nicht
Die Landschaft in großer Höhe ist beeindruckend. Wenn du deinem Foto Menschen hinzufügst, vermittelst du Größe und Emotionen noch einmal mehr. Ein Wanderer mit einem großen Rucksack in den Bergen zeigt, wie groß die Landschaft im Verhältnis ist. Auch kleine Momente sind wertvoll und möchten eingefangen werden. Denk an glückliche Gesichter beim Erreichen des Gipfels, spielende Kinder an Bächen oder schlammverschmierte Wanderschuhe. Diese Bilder sorgen für einen persönlichen Touch der Fotodokumentation des Wanderurlaubs und schaffen echte Erinnerungen.
Das Spiel mit der Perspektive
In den Bergen besteht die Möglichkeit, unendlich viele verschiedene Blickwinkel zu nutzen. Probiere beim Fotografieren also einfach ein wenig herum und nutze mal niedrige und mal hohe Winkel, um besonders spektakuläre Bilder zu erhalten. Wenn du zum Beispiel von einem Felsen oder vom Tal aus fotografierst, kannst du die Landschaft besser einfangen. Nutze Wanderwege, Bäche oder andere Muster für schöne Linien in der Komposition.

Neue Inspiration
Verbringst du viel Zeit mit dem Fotografieren? Dann vergiss nicht, die Kamera ab und zu wegzulegen und den Moment zu genießen. Es sind genau diese Momente, die für neue Inspiration sorgen. Manchmal entstehen in diesen Momenten der Ruhe die schönsten Bilder, wenn du deine Kamera danach wieder in die Hand nimmst.
Bilder, die Geschichten erzählen
Denke beim Fotografieren auch daran, Atmosphäre zu schaffen. Der Nebel über einem Berg oder einfach der dampfende Tee, wenn du dich ausruhst. Wenn du auch diese Momente festhältst, schaffst du zusätzliche Erinnerungen, die dich in diesen Moment zurückversetzen.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!