Wandern am Bodensee auf flachen Wegen entlang des Seeufers oder auf verschlungenen Pfaden durch das hügelige Umland ist ein einzigartiges Erlebnis. Wanderer werden immer wieder mit tollen Aussichten auf den weitläufigen See, die angrenzenden Weinberge und die nahe gelegenen Gipfel der Alpen belohnt. Ob Schluchtenwanderung, Bergwanderung oder Themenwanderung, trainierte Wanderer wie auch Familien mit kleinen Kindern kommen hier auf ihre Kosten. Und werden die Beine doch mal schwer, lässt sich der Rückweg oftmals mit einer bequemen Schifffahrt auf dem Bodensee verbinden. IndenBergen stellt die fünf schönsten Wege zum Wandern am Bodensee vor.
Rund um den Bodensee verläuft der etwa 270 km lange Bodensee-Rundweg. Der gut markierte Fernwanderweg ist wohl der beliebteste Weg zum Wandern am Bodensee und zählt zu den schönsten Wanderwegen Deutschlands. Manche Streckenabschnitte teilt er sich mit dem Bodensee-Radweg und dem Jakobsweg. Wanderer sollten sich auf jeden Fall genug Zeit einplanen, denn während der Wanderung gibt es viel zu entdecken. Zum einen führt der Weg entlang vieler kultureller Highlights, wie der Wallfahrtskirche Birnau, der UNESCO-Kulturerbe-Insel Reichenau, den historischen Orten Konstanz und Meersburg sowie der modernen Festspielstadt Bregenz. Zum anderen verläuft der Wanderweg durch die ruhige Natur entlang Vogelschutzgebieten, Schilfflächen und tiefer Schluchten. Während der ganzen Wanderung werden Wanderer mit einer einzigartigen Aussicht auf den Dreiländersee mit seinem atemberaubenden Alpenpanorama verwöhnt.
Bei dieser spektakulären Wanderung in der Nähe von Dornbirn in Vorarlberg geht es auf gut ausgebauten Stegen durch die Rappenlochschlucht, eine der größten Schluchten Mitteleuropas. Am Ende der Klamm befindet sich der idyllisch gelegene Staufensee. Von da aus führt ein Weg durch den ruhigen Wald hinauf zur Bergstation der Karrenseilbahn. Dort angekommen bieten sich traumhafte Aussichten auf das Rheintal und den Bodensee. Mit der Seilbahn geht es anschließend wieder zurück zum Ausgangsort.
Der mit dem Deutschen Wandersiegel zertifizierte Premiumwanderweg SeeGang ist ein abwechslungsreicher Wanderweg mitten durch die Natur und entlang kultureller Attraktionen rund um den Überlinger Bodensee. Der in beide Richtungen gut markierte Weg zum Wandern am Bodensee verbindet die historischen Städte Konstanz und Überlingen. Auf schönen Naturwegen geht es durch blühende Streuobstwiesen und schattige Wälder. Der Hödinger Tobel, die Marienschlucht, die Ruine Altbodman, die Blumeninsel Mainau sowie die umwerfende Aussicht auf den See gehören zu den Höhepunkten dieser Wanderung.
Auf dem Tettnanger Hopfenpfad lernen Wanderer die Geheimnisse des Hopfenanbaus und der Bierbraukunst kennen. Der lehrreiche Wanderweg führt entlang hoher Hopfengärten und Obstanlagen mit faszinierender Aussicht auf Tettnang, die Berge und den Bodensee. Auf vier Kilometern sind insgesamt zehn Informationsschilder am Wegrand verteilt. Zum Verweilen und Entdecken landen die Kronbrauerei in Tettnang sowie das Tettnanger Hopfengut N°20 mit Hopfenmuseum ein.
Der Thurgauer Fabelweg ist eine erlebnisreiche Themenwanderung, die kleine und große Wanderer in die Welt der Fabeln entführt. Dieser Höhenweg verläuft zwischen den schweizer Fischerorten Steckborn nach Ermatingen am Südufer des Bodensees. Entlang des Wanderwegs sind 18 Schautafeln mit Geschichten, Quizfragen und lustigen Gruppenaufgaben rund um die geheimnisvollen Fabeltiere zu finden. Die märchenhafte Wanderung führt mitten durch die grüne Natur und erlaubt zugleich eine tolle Aussicht auf den Bodensee.
Die Vierländerregion Bodensee verfügt über ein ausgezeichnetes Wanderwegenetz mit gemütlichen Spaziergängen bis hin zu herausfordernden Mehrtagestouren. Aufgrund des milden Klimas ist die Bodenseeregion zu jeder Jahreszeit ein prädestiniertes Wanderziel. Konstanz, Überlingen, Radolfzell, Lindau, Friedrichshafen, Bregenz sowie weitere idyllische Seeorte dienen dabei als Ausgangspunkt zum Wandern am Bodensee. Flache Uferwege führen zu Naturstränden und zu den Sehenswürdigkeiten direkt am See. Informationen über die Region und den Obst-, Wein- und Hopfenanbau erfahren Wanderer auf einer der vielen Themenwanderungen. Ein spannendes Abenteuer für die ganze Familie ist eine Wanderung entlang steiler Felswände hinab in tiefe Schluchten. Hoch hinaus geht es hingegen mit der Bergbahn auf die Berge rund um den See, wie den Pfänder in Österreich (1046 m) und den Säntis in der Schweiz (2502 m). Oben angelangt gibt es tolle Panoramawege mit Sicht auf den Bodensee und die zauberhafte Alpenwelt.