

In deiner eigenen Berghütte in den Alpen zu übernachten, ist etwas ganz Besonderes. Hoch oben in den Bergen bist du mitten in der Natur. Du wachst vom Zwitschern der Vögel, dem Rascheln des Grases oder dem Pfeifen der Murmeltiere auf. Der Himmel ist blau, und die frische Bergluft ist einfach unglaublich. Natürlich besteht immer die Möglichkeit, auf einer Berghütte mit anderen zu – das bietet Gesellschaft und manchmal wird sogar für dich gekocht. Aber eine eigene Hütte in den Bergen zu haben, ist ein ganz besonderes Erlebnis. In diesem Artikel stellen wir zehn außergewöhnliche Hütten in den Alpen vor, die du mieten kannst. Bergabenteuer garantiert!
1. Senninger Alm, Hollersbach
Im Nationalpark Hohe Tauern liegt die erste gemütliche Hütte: die Berghütte Senninger Alm. Sie befindet sich hoch oben in den Bergen, nahe dem Fluss Hollersbach. Die Hütte liegt weitab von der Zivilisation, etwa 15 Minuten mit dem Auto von Hollersbach im Pinzgau entfernt. Jeden Morgen kannst du vor traumhafter Kulisse ein köstliches Frühstück genießen, und am Abend stehen auf der Speisekarte echte Bergklassiker. Direkt von der Hütte aus starten zudem zahlreiche wunderschöne Wanderwege.
2. Almhütte mit Sauna, Krimml
Diese Hütte verfügt über vier Zimmer und ist für maximal zehn Personen geeignet. Sie liegt in Unterkrimml, in der Nähe der Krimmler Wasserfälle. Direkt an der kristallklaren Ache gelegen, bietet die Hütte sowohl einen Whirlpool als auch eine Sauna. Ein weiterer Pluspunkt: Die Hütte liegt auf der sonnigen Seite des Tals, und der Ausblick auf die Berge mit ihren schneebedeckten Gipfeln ist einfach spektakulär.
3. Berghütte Miehl, Heiligenblut
Diese Berghütte für vier Personen liegt freistehend in der Nähe des Apriacher Bachs. Vom Terrassenbereich aus blickt man tief ins Tal hinab. Außen ist die Hütte mit Holz verkleidet, das Interieur ist gemütlich und komfortabel eingerichtet. Die Hütte liegt an der Großglockner Hochalpenstraße, nur etwa 8 km von Heiligenblut entfernt. Rund um die Hütte gibt es viel Platz zum Spielen und um die Natur in vollen Zügen zu genießen.

4. Rauriser Bergchalet, Rauris
Dieses Ferienhaus ist die ultimative Unterkunft für größere Gruppen. Das Bergchalet besticht durch seine wunderschöne Lage und einen unvergleichlichen Charme. Zahlreiche authentische Details und die umfangreiche Nutzung von Holz verleihen dem Haus eine gemütliche Atmosphäre. Von morgens bis spät abends genießt man hier die Sonne und den Blick auf den Nationalpark Rauris im Salzburger Land. Das Chalet bietet Platz für zwölf Personen und verfügt über vier Schlafzimmer.
5. Nösslau Alm, Dienten am Hochkönig
Die Nösslau Alm ist eine Hütte, wie man sie sich vorstellt: klein, gemütlich und an einem wunderschönen Ort oberhalb von Dienten am Hochkönig, in der Nähe von Maria Alm, gelegen. Wer auf dieser Berghütte Urlaub macht, erlebt das traditionelle Bauernleben auf der Alm, so wie es Heidi und Peter noch kannten. Kühe grasen rund um die Hütte, und der lokale Bauer zeigt den Gästen gerne den Stall und erklärt das Leben auf dem Bergbauernhof. Für Kinder gibt es in dieser Umgebung jede Menge zu entdecken.
6. Naturhäuschen, St. Jakob in Defereggen
Dieses gemütliche Naturhäuschen liegt tief in Osttirol, bei St. Jakob im Defereggental. Die Hütte befindet sich mitten im Wandergebiet und ist umgeben von Wäldern, Almen, hohen Bergen, Bächen und Wasserfällen. Mit etwas Glück entdeckt man vielleicht ein Reh vom Terrassenbereich aus. Das Häuschen ist Teil eines kleinen Ferienparks, doch während des Aufenthalts merkt man davon kaum etwas.
7. Wasserfallhütte, Saalbach
Diese sehr komfortable Hütte bietet Platz für acht Personen und ist von schönster Natur umgeben. Die Wasserfallhütte liegt oberhalb von Saalbach, und durch den Hintergarten fließt der Bärenbach. Die Lage ist ideal für MountainbikerInnen und Wanderer. Besonders lohnenswert ist eine Wanderung zum nahegelegenen Wasserfall, und am Ende des Tals sorgt die sogenannte Golden Gate Bridge der Alpen für einen abwechslungsreichen Ausflug.
8. Naturhäuschen, Großarl
In einem sonnigen Seitental oberhalb von Großarl liegt diese wunderschöne Blockhütte. Du befindest dich in einer traumhaften Umgebung, und der Ausblick ist einfach herrlich. Die Hütte wird mit einem Holzofen beheizt, was die gemütliche Atmosphäre noch verstärkt. Zum Aufwärmen kann zudem die Sauna genutzt werden. Ein großartiger Ort für einen unbeschwerten Sommerurlaub in freier Natur!
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
9. Bischofhütten, Lavanttal
Auf 1.500 Metern Höhe in Kärnten liegt diese schöne Hütte, in der du morgens vom Gesang der Vögel geweckt wirst. Die authentische Berghütte bietet Platz für zehn Personen und garantiert Ruhe und Abgeschiedenheit. Die Hütte besteht vollständig aus Holz und überall knarrt und quietscht es beim Gehen. Das sorgt für ein besonders gemütliches Ambiente. Das Wandergebiet Klippitztörl beginnt direkt vor der Haustür, und auch eine Abfahrt mit der Sommerrodelbahn ist möglich.
10. Naturhäuschen, Sexten/Moos
Wenn du zu dieser Hütte für vier Personen fährst, kommst du zunächst an der Bauernhofanlage der Besitzer vorbei. Die Hütte liegt auf 1.540 Metern Höhe und ist Teil eines Bauernhofkomplexes mit Stall, Scheune und Kutschenhaus. Durch die Nähe zum bewirtschafteten Stallgebäude erleben UrlauberInnen die besondere Atmosphäre des kleinen Bio-Bauernhofs hautnah. Auf dem Hof werden ausschließlich vom Aussterben bedrohte einheimische Tierrassen gehalten, wie das Tiroler Steinschaf und die Pustertaler Sprinzen.