

Der Ledrosee liegt nur 15 Autominuten vom Gardasee entfernt, und doch befindest du dich an dem italienischen See in einer vollkommen anderen Umgebung. Der klare Ledrosee ist eingebettet zwischen hohen, imposanten Bergen. Auf dem Wasser kannst du verschiedene Wassersportarten ausüben, die Umgebung eignet sich hervorragend für lange Wanderungen und es gibt anspruchsvolle Mountainbike-Strecken. Er liegt über 600 Meter höher als der Gardasee, wodurch die Temperaturen im Sommer deutlich angenehmer sind. Entlang des Sees befinden sich mehrere Campingplätze, die alle recht klein und familiär sind – ideal für einen abwechslungsreichen Familienurlaub.
Ledrosee: einer der schönsten Seen im Trentino
Der türkisfarbene Ledrosee gilt als einer der schönsten und saubersten Seen des Trentino. Er ist etwa 3 km lang und 800 Meter breit. Rund um den See liegen vier kleine Ortschaften: Molina di Ledro, Mezzolago, Pieve di Ledro und Pur. Es sind allesamt kleine italienische Dörfer, die bisher nicht vom Massentourismus überlaufen sind. Vielleicht wirken sie weniger atmosphärisch als etwa das nahegelegene Riva del Garda, doch BesucherInnen des Ledrosees schätzen hauptsächlich die Ruhe, die herrlichen Ausblicke und die zahlreichen Aktivitäten, die man in der Umgebung unternehmen kann. Natürlich bieten die Dörfer auch einige Bars, Restaurants und – unverzichtbar in Italien – Gelaterien.

Wassersport am Ledrosee
Auch in Bezug auf Wassersport ist der Ledrosee der kleine Bruder des Gardasees. Während am Gardasee nachmittags oft der kräftige Wind „Ora“ weht, bleibt es am Ledrosee deutlich ruhiger. Ideale Bedingungen also für eine entspannte Tour mit dem Segelboot, Kanu oder Surfbrett. An mehreren Stellen ist es möglich, Boote, Kanus, Tretboote und Surfbretter zu mieten. Rund um den See gibt es zudem verschiedene Strände, die sich perfekt für einen Sonnentag am Wasser eignen. Die vier Campingplätze liegen direkt am oder in unmittelbarer Nähe zum Wasser – ideal für Familien. Während sich die Kinder im und auf dem Wasser mit Gleichaltrigen vergnügen (jedes Jahr verbringen viele Familien ihren Urlaub am Ledrosee), haben die Eltern die Möglichkeit, entspannt in der italienischen Sonne ein gutes Buch zu genießen.
Wandern in der Umgebung des Ledrosees
Die Umgebung des Ledrosees lädt zu wunderschönen Wanderungen ein. Du hast die Wahl zwischen einem gemütlichen Spaziergang im Tal oder entlang des Sees oder die umliegenden Berge zu erkunden. Rund um den Ledrosee gibt es ein weit verzweigtes Netz an Wanderwegen. Besonders empfehlenswert ist die Wanderung zur kleinen Kirche San Giovanni. Von dort oben genießt du einen atemberaubenden Blick sowohl über das Ledrotal als auch über den Gardasee. Die Wanderung beginnt im kleinen Dorf Biacesa, von wo aus du dem Weg mit der Nummer 417 folgst. Nach der Kirche führt die Tour weiter über eine Via Ferrata-Route hinauf zur Cima Rocca.

Mountainbiken am Ledrosee
Das Ledrotal gilt als Mekka für MountainbikerInnen. Eine einfache Tour führt einmal rund um den See – perfekt für die ersten Kilometer auf dem Mountainbike oder zum Aufwärmen. Über die Ponale-Route ist auch der Gardasee erreichbar. Aber Vorsicht: Zunächst geht es einige Höhenmeter hinunter, bevor man nach etwa 1,5 Stunden wieder zurück ins Ledrotal hinauffahren muss. Die berüchtigtste und zugleich anspruchsvollste Tour führt zum Tremalzo, einem fast 1.700 Meter hohen Pass. Wer den Aufstieg nicht selbst bewältigen möchte, nimmt einfach den „Bikeshuttle“ nach oben und genießt anschließend die Abfahrt. Doch Vorsicht: Diese Strecke ist nichts für AnfängerInnen. Technik und Erfahrung sind hier ebenso gefragt wie Schwindelfreiheit bei steilen Abfahrten.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
Ein echtes Familienziel
Dank der schönen Campingplätze rund um den See ist das Ledrotal ein optimales Reiseziel für Familien. Es gibt zahlreiche spannende Ausflugsziele. So findest du im etwa Ampola-Tal verschiedene Canyoning-Routen. Canyoning ist eine spektakuläre Bergsportart, bei der man durch eine Schlucht hinabsteigt – hauptsächlich durch Wasser. Unterwegs rutscht man über natürliche Wasserrutschen, springt von Felsen und seilt sich ab. Ein natürliches Abenteuerland für die ganze Familie. Ansonsten gibt es ausgezeichnete Routen für eine Wander- oder Mountainbiketour, die Groß und Klein gleichermaßen begeistern.
Wusstest du schon …
- In Molina di Ledro stehen noch Pfahlbauten aus der Bronzezeit, die in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurden. Es besteht sogar die Möglichkeit, dort zu übernachten.
- Mezzolago bedeutet „auf halber Höhe des Sees“. Und wie man sich schon denken kann, liegt dieses charmante Dorf mit seinem stimmungsvollen Zentrum tatsächlich in der Mitte des Ledrosees.
- Der Ampolasee, ebenfalls im Ledrotal gelegen, ist ein geschütztes Naturgebiet.
- Im Ledrotal wird Bier gebraut – mit Wasser aus lokalen Quellen.
- An vielen Orten kannst du einfache, aber köstliche lokale Spezialitäten genießen, zum Beispiel in der Osteria Dei Magasi in Biacesa.