

Mit dem Auto findest du viele schöne Strecken in den Alpen. Natürlich hast du jederzeit die Möglichkeit, dich für einen Gebirgspass zu entscheiden, aber es gibt auch Routen von mehreren Hundert Kilometern. Diese beeindruckenden Bergstraßen führen dich durch die herrliche Landschaft der Alpen. Unterwegs ist es möglich, in hübschen Orten anzuhalten und allerlei Sehenswürdigkeiten zu besuchen. In diesem Blog haben wir die schönsten Autorouten in den Alpen zusammengestellt.
1. Die Deutsche Alpenstraße – Deutschland
Die Deutsche Alpenstraße führt dich auf einer rund 450 Kilometer langen Strecke entlang imposanter Berge, wunderschöner Bergseen, Schlösser, pittoresker Dörfer und historischer Städte. Beginn der Route ist in Lindau am Bodensee und Ende in Berchtesgaden – selbstverständlich lässt sie sich auch in umgekehrter Richtung befahren. Unterwegs passierst du zahlreiche Sehenswürdigkeiten, darunter das Schloss Neuschwanstein und die Zugspitze. Übernachtungsmöglichkeiten entlang der Strecke findest du in vielen charmanten Hotels, Pensionen und auf Campingplätzen.

2. Österreich: Die Romantikstraße
Diese malerische Romantikstraße zwischen Wien und Salzburg erstreckt sich über 380 Kilometer und macht ihrem Namen alle Ehre. Unterwegs passierst du idyllische Städtchen und beeindruckende Landschaften. Möchtest du übernachten? Entlang der Route liegen zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten in den Städten und Dörfern. Entdecke außerdem die zahlreichen Museen, Klöster, Schlösser und Bergseen, die du auf dem Weg findest – oder leg einen Zwischenstopp bei einer der drei UNESCO-Welterbestätten ein: Hallstatt, Salzburg und die Wachau.
3. Frankreich: Route des Grandes Alpes
Die Route des Grandes Alpes führt quer durch die französischen Alpen und beginnt in Thonon-les-Bains am Genfersee. Nach einer rund 700 Kilometer langen Fahrt endet die Strecke im südfranzösischen Nizza an der Mittelmeerküste. Diese beeindruckende Autoroute führt dich durch atemberaubende Landschaften mit majestätischen Bergen und über insgesamt 16 Alpenpässe. Unterwegs kommst du durch charmante Orte wie Les Gets, Megève und La Grave – jeder einzelne eignet sich hervorragend für eine Übernachtung.

Frankreich: Route Napoléon
Napoléon Bonaparte ist eine der bekanntesten Persönlichkeiten der Geschichte Frankreichs. Noch heute, Jahrhunderte später, begegnest du seinem Erbe an vielen Orten im Land. Die Route Napoléon ist eine rund 324 Kilometer lange Strecke, die von Cannes nach Grenoble führt – entlang der Route, die Napoleon nach seiner Flucht von der Insel Elba nahm. Unterwegs erwarten dich herrliche Aussichtspunkte, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und charmante Dörfer, die sich ideal zum übernachten eignen.
5. Italien: Grande Strada delle Dolomiti
Seit 2009 gehören neun Regionen der Dolomiten zum UNESCO-Welterbe. Diese majestätische Berglandschaft ist immer wieder aufs Neue beeindruckend und bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten für Aktivitäten aller Art. Die Grande Strada delle Dolomiti, auch bekannt als Dolomitenstraße, führt dich auf einer 215 Kilometer langen Strecke von Bozen nach Cortina d’Ampezzo. Genieße unterwegs die spektakuläre Landschaft und entdecke die köstliche norditalienische Küche in den Restaurants der authentischen Dörfer entlang der Route.

6. Schweiz: Grand Tour of Switzerland
Eine der eindrucksvollsten Autorouten in dieser Liste ist die Grand Tour of Switzerland. Die Strecke ist ganze 1.643 Kilometer lang und führt dich unter anderem durch Appenzell, St. Moritz, Neuchâtel und Zermatt. Natürlich ist es möglich, die Route in beide Richtungen zu befahren. Unterwegs passierst du 22 Seen und 45 Highlights, von denen 12 zum UNESCO-Welterbe gehören. Wenn du mit etwa fünf Stunden Fahrzeit pro Tag rechnest, benötigst du rund sieben Tage für die gesamte Strecke.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
Weitere schöne Alpenstraßen
Neben den bereits genannten Routen gibt es noch viele weitere beeindruckende Alpenstraßen, die besonders bei AutofahrerInnen und MotorradfahrerInnen beliebt sind. Hier eine Auswahl besonders spektakulärer Strecken:
- Passo dello Stelvio (Italien)
Der Stilfser Joch Pass zählt zu den höchsten Alpenpässen Europas (2.757 m) und ist bekannt für seine spektakulären 48 Kehren auf der Nordrampe. Die Aussicht ist atemberaubend und ein Muss für echte Alpenfans. - Silvretta Hochalpenstraße (Österreich)
Diese etwa 22 Kilometer lange Panoramastraße verbindet Vorarlberg mit Tirol und führt über die Bielerhöhe (2.032 m). Besonders beeindruckend ist der Blick auf den Piz Buin, den höchsten Berg Vorarlbergs. - Nockalmstraße (Österreich)
In Kärnten schlängelt sich die rund 35 Kilometer lange Straße durch den Biosphärenpark Nockberge. Sanfte, grüne Kuppen und zahlreiche Aussichtspunkte machen die Nockalmstraße zu einer der schönsten Erlebnisstraßen Österreichs. - Gotthardpass (Schweiz)
Eine historische Passstraße mit Kopfsteinpflaster, die über das Herz der Schweizer Alpen führt, das ist der Gotthardpass. Die alte Tremola-Straße ist ein besonderes Highlight für Nostalgiker und Liebhaber spektakulärer Fahrten. - Großglockner Hochalpenstraße (Österreich)
Diese berühmte Panoramastraße führt auf über 48 Kilometern bis auf 2.504 Meter Höhe – mitten hinein ins Hochgebirge rund um den Großglockner, den höchsten Berg in Österreich. Die Großglockner Hochalpenstraße echtes Highlight mit vielen Aussichtspunkten, Ausstellungen und Naturerlebnissen.