Skip to navigation Skip to main content
Krimmler Wasserfälle im Salzburger Land

Tiefgrüne Täler, mächtige Berggipfel, wunderschöne Bergseen und eine atemberaubende Natur. Das sind nur einige wenige Merkmale der Ferienregion Salzburger Land. Mit der Landeshauptstadt Salzburg und dem Nationalpark Hohe Tauern finden UrlauberInnen hier viele Ausflugsziele. Im Salzburger Land haben SommerurlauberInnen die Möglichkeit zu wandern, aber auch viele andere Aktivitäten zu genießen. Die Region ist reich an schönen Sehenswürdigkeiten und spannenden Ausflugszielen. In diesem Weblog haben wir 10 Tipps für aktive UrlauberInnen.

1. Die Krimmler Wasserfälle

Der Nationalpark Hohe Tauern ist eines der Highlights des Salzburger Landes. In diesem wunderschönen Naturschutzgebiet ist es möglich, alle Arten von Aktivitäten zu unternehmen. Von Wandern über Radfahren bis zu spannenden Freizeitaktivitäten. Wer in Uttendorf/Weißsee übernachtet, sollte sich einen Besuch der Krimmler Wasserfälle nicht entgehen lassen. Von Uttendorf aus fährt man etwa eine halbe Stunde zu diesem beeindruckenden Wasserfall.

Über drei Stufen donnert das Wasser 380 Meter in die Tiefe. Damit gehören die Krimmler Wasserfälle zu den weltweit höchsten gestuften Wasserfällen. Es gibt eine schöne Wanderung zur Spitze der Wasserfälle. Neben einem Besuch der Krimmler Wasserfälle besteht während eines Urlaubs in Uttendorf/Weißsee auch die Möglichkeit, den Uttendorfer Badesee zu besuchen. In dem schönen See lässt sich herrlich baden und für die Kinder gibt es Spielplätze im Wasser, Trampoline und vieles mehr.

Krimmler Wasserfälle

2. Wasserspaß in der Erlebnistheme Amadé

Die Erlebnistheme Amadé ist nur knapp zehn Autominuten von Flachau entfernt. Die riesige Wasserlandschaft bietet sechs Schwimmbäder, einen Wellnessbereich, verschiedene Saunen, spannende Rutschen, Ruhezonen und vieles mehr. Bei schönem Wetter kann man sich auf der großen Liegewiese sonnen, bei Regenwetter gibt es drinnen viel zu entdecken. Die Erlebnistheme Amadé ist ideal für Familien mit Kindern, aber auch für UrlauberInnen ohne Kinder. Neben dieser tollen Wasserlandschaft bietet die Region um Flachau noch viele weitere lustige Aktivitäten. Zum Beispiel eine Höhlenbesichtigung, eine Fahrt mit dem Lucky Flitzer, Bogenschießen, Mountaincart fahren oder eine Tour mit Segways. In der Nähe von Flachau befindet sich auch der Winkler See, ein Naturbadesee.

3. Großglockner Hochalpenstraße

Ein weiterer Höhepunkt in der Ferienregion Salzburger Land ist die Großglockner Hochalpenstraße. Dieser wunderschöne Bergpass ist der beliebteste Österreichs. Nicht umsonst hat man von dieser Strecke aus einen atemberaubenden Blick auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner. Die Straße führt von Bruck am Großglockner nach Heiligenblut, ist 48 km lang und besteht aus 48 Kehren. Entlang der Strecke gibt es zwölf abwechslungsreiche Stationen mit (Themen-)Wanderungen und Fotopunkten. Auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe angekommen, können Sie nicht nur den Großglockner, sondern auch den Pasterzengletscher (längster Gletscher der Ostalpen) bewundern.

Großglockner Hochalpenstraße

Großglockner Hochalpenstrasse
© Spalder Media Group
Großglockner Hochalpenstrasse 6
© Spalder Media Group
Grossglockner
© Spalder Media Group
Großglockner Hochalpenstrasse
© Spalder Media Group

4. Flying Fox XXL

In der Nähe von Saalbach Hinterglemm befindet sich die Urlaubsregion Saalfelden Leogang. In diesem Ferienort besteht nicht nur die Möglichkeit zu wandern oder Mountainbiken, es werden auch zahlreiche andere Aktivitäten angeboten. Du bist mit einer Gruppe junger Leute im Urlaub und suchst nach einem Adrenalinkick? Dann solltest du einen Blick auf den Flying Fox XXL werfen. Diese Zipline ist 1.600 Meter lang und hängt maximal 143 Meter über dem Boden. Auf dem Bauch rast man in einem speziellen Gurtzeug nach unten. Dabei sind Geschwindigkeiten von bis zu 130 km/h möglich. Die Aussichten entlang der Strecke sind atemberaubend. Unser Tipp: Ist es sonnig und warm? Dann lohnt sich anschließend ein Besuch im öffentlichen Schwimmbad in Leogang oder Saalfelden.

5. Eisriesenwelt in Werfen

UrlauberInnen, die in Annaberg-Lungötz ihre Ferien verbringen, sollten sich einen Besuch in der Eisriesenwelt nicht entgehen lassen. Mit dem Auto sind es etwa 50 Minuten bis nach Werfen. Die Eisriesenwelt ist die größte Eishöhle der Welt und erstreckt sich über 40 Kilometer im Tennengebirge. In Begleitung eines Führers ist es möglich, die Höhle zu betreten. Im Inneren erwartet BesucherInnen ein beeindruckendes Schauspiel aus Eis, ungewöhnlichen Farben, Figuren, Tunneln und Seen. Wer sich in die Eishöhle wagt, sollte sich allerdings warm anziehen, denn auch wenn es draußen Sommer ist, in der Höhle ist es kalt. Neben einem Besuch in der Eisriesenwelt können UrlauberInnen auch die Heufiguren am Heufigurenweg in Annaberg-Lungötz bewundern, eine Minigolfanlage mit abwechslungsreichen Holzhindernissen besuchen, schwimmen gehen oder eine lehrreiche Themenwanderung unternehmen, bei der sie alles über Bäume und Holz lernen.

Eisriesenwelt in Werfen

6. Kogel Mogel

Im Salzburger Land finden SommerurlauberInnen ein breites Angebot für Familien mit Kindern. Die Orte Bramberg und Neukirchen bilden die Wildkogel-Arena. Beide Orte eignen sich hervorragend für einen aktiven Familienurlaub. Die Urlaubsregion bietet viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, wie spannende Wanderungen, Spielplätze und einen Abenteuerpark. Gegen Vorlage der Gästekarte ist es sogar möglich, Kinderwagen oder Babyschalen auszuleihen. Der Erlebnispark Kogel Mogel befindet sich auf einer Höhe von 2.091 Metern. In diesem Abenteuerpark verbringen die Kinder die Zeit ihres Lebens. Es gibt verschiedene Spielgeräte, Trampoline und Kletterwände. Weitere Ausflugstipps sind der Smaragdweg, ein Besuch am Seebachsee und der Steinbruch Hochfeld.

7. Baumzipfelweg und Golden Gate Bridge der Alpen

Saalbach Hinterglemm bietet in den Sommermonaten allerlei spannende Aktivitäten. Ein Tipp ist ein Besuch des Baumzipfelweges und der Golden Gate Bridge der Alpen. Beide befinden sich am Ende des Tales und können bei einer ca. 5 km langen Wanderung erkundet werden. Der erste Teil des Weges führt über Wiesen und durch Wälder. Danach erreichen Wanderer die Golden Gate Bridge. Diese Hängebrücke ist 200 Meter lang und hängt 42 Meter über dem Boden. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf das Glemmtal. Nach der Brücke geht es über eine Holzkonstruktion hinauf zum Baumzipfelweg. Auf dem Weg wandern große und kleine UrlauberInnen zwischen den Baumkronen. Auf den letzten zwei Kilometern haben Wanderer dann die Möglichkeit, den Weg zu Fuß oder mit der Bahn zurückzulegen. Unterwegs kommt man auch an einer Berghütte, der Lindlingalm, vorbei, die zu einer Pause bei Erfrischungen und köstlichen Mahlzeiten einlädt.

Golden Gate Bridge der Alpen in Saalbach Hinterglemm

8. Abenteuerspielplatz Gaudi Alm

Ein weiterer Familientipp ist die Gaudi Alm im Großarltal. Dieses Tal wird auch das Tal der Almen genannt, denn hier gibt es 40 Almen und alle Arten von Hütten. Die Gaudi Alm zählt zu den größten Abenteuerspielplätzen im Salzburger Land. Gemeinsam mit Maskottchen Rucki Zucki erleben große und kleine Kinder auf der Gaudi Alm eine großartige Zeit. Sie finden hier unter anderem einen Streichelzoo, ein Kristallbergwerk, einen Bergsee, einen Spielplatz und eine GoKart-Bahn. Eine weitere interessante Aktivität, die Familien in der Gegend unternehmen können, ist eine Wanderung im Nationalpark Hohe Tauern mit einem speziellen Ranger.

9. Ein Besuch in der Stadt Salzburg

Natürlich darf ein Besuch in der Stadt Salzburg nicht fehlen. Salzburg ist die Hauptstadt der Region und liegt auf einer Höhe von etwa 424 Metern. Der weltberühmte Komponist Mozart wurde hier geboren und die gesamte Altstadt gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Wer möchte, verbringt Stunden damit, durch die Straßen zu schlendern und die Schönheit der Stadt zu genießen. Besonders empfehlenswert sind ein Besuch des DomQuartiers, des Mirabellgartens, des Salzburger Doms und des Schloss Hellbrunn. Mit der SalzburgerLand Card ist der Eintritt für die meisten Attraktionen kostenlos oder ermäßigt.

Skyline von Salzburg
© Tourismus Salzburg

10. Wasserwelt Amadé

Feriengäste, die eine Abkühlung benötigen oder ein schönes Ausflugsziel für einen Regentag suchen, sind in der Wasserwelt Amadé in Wagrain-Kleinarl genau richtig. Die große Wasserwelt hat eine Fläche von 1.450 m² und verfügt über Innen- und Außenbecken. Es gibt eine große Liegewiese, aufregende Rutschen und Entspannung in der Sauna oder im Wellnessbereich. Für das leibliche Wohl sorgt ein Bistro mit einer schönen Terrasse, wo man etwas essen oder trinken kann.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.