

Der Norden Italiens ist ein wunderbares Reiseziel für einen Urlaub mit der ganzen Familie. Einerseits genießt man die vielen Möglichkeiten in den Bergen, andererseits ist es herrlich entspannend an den Bergseen. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und in den Dörfern warten die italienische Gastfreundschaft und die köstliche Küche auf UrlauberInnen. Jung und Alt werden sich bestimmt nicht so schnell langweilen. In diesem Blog stellen wir schöne Reiseziele für einen Familienurlaub in Norditalien vor.
1. Ledrosee
Der Ledrosee, auch Lago di Ledro genannt, liegt unweit des Gardasees in der italienischen Provinz Trentino. Der See hat eine Fläche von 2,18 km² und bietet zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportaktivitäten. Es gibt drei Campingplätze, von denen einer sogar über ein Schwimmbad verfügt. Zwischen ihnen liegen einige kleine, aber sehr gemütliche Orte. Die Umgebung eignet sich hervorragend zum Wandern. Auch das Freizeitangebot ist vielfältig: Miete etwa ein Ruderboot oder ein Tretboot, um den See zu erkunden, besuche das Museo delle Palafitte (Pfahlbaumuseum) oder unternimm eine Mountainbiketour. Unsere Tipps für den Familienurlaub am Ledrosee:
- Spaziergang durch die Ledro Land Art
- Wakeboarden auf dem Ledrosee
- Canyoning im Torrente Palvico oder Rio Nero
- Abenteuerpark Busatte Adventure Park
2. Alta Badia
Die Urlaubsregion Alta Badia liegt mitten in den Dolomiten und umfasst mehrere charmante Dörfer wie Corvara, Colfosco und La Villa. Besonders familienfreundlich ist hier der Movimënt Park Alta Badia: In den Bergen, auf etwa 2.000 Metern Höhe und über eine Fläche von 32 km² verteilt, warten gleich fünf verschiedene Erlebniswelten auf große und kleine EntdeckerInnen. Jede dieser Erlebniswelten steht unter einem eigenen Motto und bietet spannende Highlights – von Kneippanlagen über Spielplätze bis zu Wasserspielbereichen. Verbunden sind sie durch Wanderwege und Mountainbike-Strecken. Unterwegs laden urige Berghütten zur Einkehr ein – perfekt für eine Pause mit leckerem Essen. Erreichbar ist der Movimënt Park bequem mit den Bergbahnen. Auch in den Dörfern selbst gibt es viel zu erleben – etwa einen Besuch am Biotopsee in Corvara oder einen Nachmittag voller Abenteuer im Parco Avventura in Colfosco.
Tipps für den Familienurlaub in Alta Badia:
- Movimënt Park Alta Badia
- Adventure Park Colfosco
- Wildpark Sompunt (Hirsche hautnah erleben)
- Schloss Ciastel de Tor
- SummerPark La Crusc





3. Gardasee
Der Gardasee ist nicht nur der größte See Italiens, sondern auch einer der beliebtesten. Jeden Sommer zieht es Tausende Familien in die vielen charmanten Dörfer und auf die zahlreichen familienfreundlichen Campingplätze am Gardasee, um das klare Wasser und das riesige Freizeitangebot zu genießen. Der Norden des Sees ist bergig, während die Landschaft Richtung Süden sanfter und hügeliger wird. Dadurch bietet die Region verschiedene Optionen für Wasser- wie auch Bergaktivitäten. Zahlreiche Wassersportarten sind möglich – darunter Segeln, Stand-up-Paddling (SUP) und Kajakfahren. Entlang des Ufers gibt es viele Wassersportzentren, in denen man Ausrüstung mieten und Kurse buchen kann. Auch bei den Stränden hast du die Wahl: Von kleinen Buchten hin zu größeren Stränden mit RettungsschwimmerInnen und Wasserspielplätzen für Kinder ist alles dabei. Unsere Top-Reiseziele für einen Familienurlaub am Gardasee sind:
- Riva del Garda – ideal für Outdoor-Aktivitäten und Wassersport
- Bardolino – bekannt für Wein, Promenade und Familienfreundlichkeit
- Peschiera del Garda – in der Nähe von Freizeitparks, wie Gardaland
- Torbole – Surferparadies mit vielen sportlichen Angeboten
- Malcesine – charmantes Städtchen mit Seilbahn auf den Monte Baldo
4. Lago di Caldonazzo und Lago di Levico
Die Seen Lago di Caldonazzo und Lago di Levico liegen nur etwa zwei Kilometer voneinander entfernt und gehören zur Urlaubsregion Valsugana. Mit einer durchschnittlichen Wassertemperatur von 24 Grad zählen sie zu den wärmsten Seen Norditaliens – perfekt für einen Badeurlaub mit der Familie. Besonders im Sommer sind sie bei Familien sehr beliebt, und das ist kein Wunder: Das Freizeitangebot ist groß und die Umgebung ideal für einen erholsamen wie auch aktiven Urlaub. Rund um die beiden Seen gibt es viele Campingplätze, von denen die meisten familienfreundlich ausgestattet sind. Einige bieten nicht nur einen direkten Zugang zum Strand, sondern verfügen auch über ein eigenes Schwimmbad – perfekt für Groß und Klein. Auch die Wanderwege im Valsugana sind absolut empfehlenswert.
Tipps für den Familienurlaub am Lago di Caldonazzo und Lago di Levico:
- Fort Busa Granda – historisches Festungsbauwerk mit schöner Aussicht
- Parco La Cascatella di Castello Tesino – idyllischer Wasserfallpark, ideal für einen Ausflug
- Arte Sella – beeindruckender Kunst-Natur-Pfad mit großen Installationen
- Castello di Pergine – mittelalterliche Burg mit herrlichem Blick über das Tal
5. Seiser Alm
Mit einer Fläche von über 56 km² ist die Seiser Alm die größte Hochalm Europas. Sie liegt auf einer Höhe zwischen 1.800 und 2.300 Metern und wird von einem beeindruckenden Bergpanorama und wunderschöner Natur umgeben. Zu den bekanntesten Gipfeln, die man hier bestaunen kann, gehören der Sassopiato, Sassolungo (Langkofel), der Rosengarten und der Schlern. Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr und einem breiten Angebot an Freizeitmöglichkeiten ist die Seiser Alm ein ideales Reiseziel für Familien. Es gibt zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie Burgen und Ruinen zu entdecken sowie viele Wanderwege für jedes Alter. Besonders für Familien wurden Themenwanderungen entwickelt – zum Beispiel in Fiè allo Sciliar, Castelrotto oder Siusi allo Sciliar. Viele Aktivitäten drehen sich um Feen, Hexen und Zauberer. Gemeinsam mit der Maskottchen-Figur „Hexe Nix“ erleben Kinder hier spannende und fantasievolle Abenteuer. UnsereTipps für den Familienurlaub auf der Seiser Alm:
- Spezielle Familienwanderungen mit Märchenthemen
- Zahlreiche Spielplätze entlang der Wege
- Sportzentrum Telfen mit Schwimmbad und Sportangebot
- Archeoparc Villanders – Geschichte hautnah erleben
- Wasserfälle von Barbian – ein schönes Naturerlebnis für die ganze Familie

6. Alleghe
Alleghe ist eine traditionelle Bergstadt, die am gleichnamigen See liegt und zur Urlaubsregion Civetta gehört. Familien finden in der italienischen Ferienregion alles, was es für einen aktiven Urlaub in den Bergen braucht. Neben Wandern und Mountainbiken ist die Region auch ideal zum Klettern. Alleghe gilt sogar als beliebtes Reiseziel für Kletterfans. Besonders für Kinder und AnfängerInnen gibt es passende Angebote, wie etwa einen Kletterwald, in dem sie unter Anleitung von Station zu Station durch die Baumwipfel klettern können. Ein besonderes Highlight ist die Ally Farm auf den Piani di Pezzè: Auf über 4.000 m² erwarten die Kinder Spielgeräte, Wasserspiele, kreative Aufgaben und viele andere Aktivitäten – alles eingebettet in die norditalienische Bergwelt. Wer sich zwischendurch entspannen möchte, hat die Möglichkeit, an einem der Strände am Alleghe See die Sonne zu genießen. Unsere Tipps für den Familienurlaub in Alleghe:
- Ally Farm – Spiel- und Erlebniswelt in den Bergen
- Civetta Adventure Park – Kletterspaß für Groß und Klein
- Zipline San Tomaso Agordino – Nervenkitzel mit Aussicht
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
7. Idrosee
Westlich des Gardasees liegt der malerische Idrosee (ital. Lago d’Idro), eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft. Mit einer Fläche von 11,4 km² bietet der See viel Raum für Erholung und Aktivitäten in der Natur. Rund um den See befinden sich authentische Dörfer mit verwinkelten Gassen und ausgezeichneten Restaurants – ideal für Familien, die das echte Italien erleben möchten. Ein besonders empfehlenswerter Campingplatz ist die Lago Idro Glamping Boutique – eine Kombination aus Natur, Komfort und Familienfreundlichkeit, aber auch die anderen Campingplätze am Idrosee lassen kaum Wünsche offen. Am See selbst ist es möglich, verschiedenste Wassersportarten auszuprobieren, eine Bootstour zu unternehmen oder einfach einen entspannten Badetag einzulegen. Kinder können sich im klaren Wasser stundenlang austoben. Auch die umliegende Region ist ideal zum Wandern und Mountainbiken.
Tipps für den Familienurlaub am Idrosee:
- Breg Adventure Park – Kletterspaß für Kinder und Erwachsene
- Canyoning Palvico – aufregendes Wasserabenteuer in der Schlucht
- Parco delle Fucine e Ferrate di Casto – Abenteuerpark mit Klettersteigen und Wasserfällen
- Bootsrundfahrt auf dem Idrosee – entspannen und die Landschaft vom Wasser aus genießen
- Aquaclub Valle del Chiese – Hallen- und Freibad mit Spaßfaktor für die ganze Familie

Tipps für deinen Familienurlaub in Norditalien
Wir haben einige Tipps für einen gelungenen Familienurlaub in Norditalien für dich zusammengestellt, damit Groß und Klein auf ihre Kosten kommen:
1. Region gezielt auswählen
Norditalien ist vielfältig – überlegt euch im Vorfeld, was euch wichtig ist:
- Berge und Natur: Dolomiten, Südtirol, Seiser Alm, Alta Badia
- Seen und Wasserspaß: Gardasee, Ledrosee, Idrosee, Lago di Levico
- Kultur und Städte: Verona, Trient, Bozen
- Abenteuer und Action: Canyoning, Kletterparks, Hochseilgärten
Familienfreundliche Unterkünfte buchen
Achtet auf Campingplätze mit Schwimmbad, Spielplatz oder Kinderprogramm
- Viele Anlagen bieten Animation, Kinderclubs oder sogar eigene Badestellen
- Tipp: Agriturismi (italienische Bauernhöfe) bieten oft kinderfreundliche Aktivitäten und Tiere
3. Bewegung einplanen – aber kindgerecht
Viele Regionen bieten Themenwanderwege speziell für Familien, wie der Hexenpfad auf der Seiser Alm
- Fahrradtouren auf gut ausgebauten Radwegen, z. B. in Valsugana
- Bergbahnen helfen dabei, bequem in höhere Lagen zu kommen
4. Die Abwechslung macht’s
Sorgt für eine gute Mischung aus:
- Aktivitäten in der Natur (Wandern, Schwimmen, Mountainbiken)
- Spiel & Spaß (Spielplätze, Erlebnisparks, Seilrutschen)
- Ruhepausen und Baden an den vielen kinderfreundlichen Stränden der Seen
5. Highlights für Kinder einplanen
Einige Beispiele:
- Movimënt Park in Alta Badia
- Ally Farm in Alleghe
- Civetta Adventure Park
- Aquaclub Valle del Chiese
- Arte Sella – Kunstpfad für alle Altersgruppen
6. Das gute italienische Essen nicht vergessen
Italienisches Essen kommt bei Kindern (fast immer) gut an:
- Pizza, Pasta, Gelato – es gibt kaum etwas, das sie nicht mögen
- Viele Restaurants bieten Kinderportionen oder einfache Gerichte an
- Achtet auf regionale Spezialitäten – auch mal ausprobieren
7. Gute Vorbereitung
- Sonnenschutz, Mückenspray, Badesachen und Wanderschuhe nicht vergessen
- Spiele, Bücher oder Hörspiele für Autofahrten mitnehmen
- Vorab prüfen, ob es sinnvoll ist, einen Kinderwagen oder eine Kraxe mitzunehmen