

Kärnten ist ein beliebtes Urlaubsziel in Österreich. Ganz gleich, ob es um einen Familienurlaub, einen Aktivurlaub oder einen entspannten Urlaub in der Natur geht – die vielen Sonnenstunden, die angenehmen Temperaturen, die sanfte, aber dennoch wilde Landschaft und die zahlreichen Seen haben für jeden Urlaubstyp etwas zu bieten. Das Angebot an Campingplätzen, Hotels und Ferienwohnungen ist groß, es gibt unzählige Freizeitmöglichkeiten, und die Einheimischen sind ausgesprochen freundlich. Genieße die schöne Umgebung, koste die regionalen Spezialitäten und begib dich auf Entdeckungstour. In diesem Artikel haben wir zehn unserer liebsten Urlaubsziele in Kärnten für dich zusammengestellt.
Urlaub in Kärnten
Kärnten ist ein beliebtes Ziel für viele BergliebhaberInnen. Es gibt zahlreiche schöne Campingplätze, zum Beispiel am Weißensee, aber auch gemütliche Ferienhäuser, Apartments oder Hotels stehen zur Auswahl. Von dort aus hast du die Möglichkeit, die Natur dieses vielseitigen Bundeslandes zu entdecken. Eine der beliebtesten Aktivitäten in der Region ist ohne Zweifel das Wandern – rund um einen See, durch das Tal oder hinauf auf einen Gipfel: Das weitläufige Wegenetz bietet für jeden eine passende Tour. Überdies gibt es in der Region viele sehenswerte Ausflugsziele und gemütliche Orte. Kurzum: In Kärnten gibt es jede Menge zu erleben.

1. Weißensee
Der Weißensee liegt mitten in den Gailtaler Alpen, unweit der italienischen Grenze. Er ist ein wunderschöner See, der seit einigen Jahren auch den Titel Naturpark trägt. Der See ist etwa 12 Kilometer lang und besticht durch sein klares, reines Wasser. Die meisten Orte befinden sich am Westufer. Am Weißensee gibt es drei Campingplätze sowie zahlreiche Hotels und Ferienwohnungen. Auch FeinschmeckerInnen und FischliebhaberInnen kommen in der Gegend rund um den See auf ihre Kosten. Die sogenannte Kärntner Lax’n-Forelle, die hier schon im 14. Jahrhundert vorkam und seit Kurzem wieder im See lebt, kann man in verschiedensten Varianten probieren – ebenso wie viele andere regionale Spezialitäten. Tipp: Unternimm eine kulinarische Bootsfahrt über den See.
2. Döbriach am Millstättersee
In Kärnten gibt es mehr als 1.200 Seen – darunter auch den Millstättersee, den viele als einen der schönsten in Kärnten bezeichnen. Rund um den Millstättersee liegen acht Orte. Döbriach befindet sich am Ostufer, am Fuße des Mirnock und in unmittelbarer Nähe zum Nationalpark & Biosphärenpark Nockberge. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für Wanderer: Direkt vom Dorf aus hat man Zugang zu einem weitläufigen Wegenetz, darunter auch zum Millstättersee Höhensteig. Aber auch Familien mit Kindern fühlen sich in Döbriach wohl. Es gibt ein großes Angebot an Campingplätzen, zahlreiche Strände zum Entspannen und viele abwechslungsreiche Aktivitäten.

3. Villach
Villach ist die zweitgrößte Stadt Kärntens. Sie liegt nahe dem Dreiländereck Italien–Slowenien–Österreich, am Fuße des 2.166 Meter hohen Dobratsch und des gleichnamigen Naturparks. Villach ist eine sehenswerte Stadt mit zahlreichen Attraktionen und einem charmanten Zentrum. In dem beliebten Ferienort hast du nicht nur die Möglichkeit, nach Herzenslust zu shoppen, sondern auch auf Spurensuche in die Geschichte der Stadt einzutauchen. Dank der guten Erreichbarkeit eignet sich Villach hervorragend für einen Tagesausflug oder einen kurzen Städtetrip. Und falls du ausreichend Stadtluft geschnuppert hast, locken der Naturpark Dobratsch, der Faaker See oder der Ossiacher See als Ausflugsziele in der Umgebung.
4. Heiligenblut
Heiligenblut liegt im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern, am Fuße des Großglockners. Das idyllische Dorf begeistert mit gemütlichen Hotels, Pensionen und Bauernhöfen. Wahrzeichen und ganzer Stolz des Ortes ist die markante Kirche, die sich malerisch vor der Bergkulisse erhebt. Heiligenblut ist ein ideales Ziel für NaturliebhaberInnen und AktivurlauberInnen. Die umliegende Bergwelt bietet unzählige Möglichkeiten: Zahlreiche Wander- und Radwege starten direkt vor Ort. Zudem startet im Ort die berühmte Großglockner Hochalpenstraße und auch der Pasterzengletscher ist gut zu erreichen.

5. Hermagor – Pressegger See
Hermagor-Pressegger See liegt im Süden Kärntens, nahe der italienischen Grenze, dem Berggebiet Nassfeld und etwas östlich des Pressegger Sees. In der Umgebung gibt es zahlreiche Hotels, Ferienwohnungen und auch einige schöne Campingplätze. Das Highlight dieses Reiseziels ist der Pressegger See, auch als Badewanne des Gailtals bekannt. Der kleine See erreicht im Sommer Temperaturen von bis zu 28 Grad und ist ideal für einen erholsamen Urlaub am Wasser. Tipp: Direkt am Pressegger See befindet sich der 1. Kärntner Erlebnispark, ein tolles Ausflugsziel für Familien mit Kindern.
6. Wörthersee
Der Wörthersee ist mit einer Fläche von 19,39 km² der größte See Kärntens. Sein Wasser ist kristallklar, außergewöhnlich rein und leuchtet in einem türkisfarbenen Ton. Im Sommer erreicht die Wassertemperatur bis zu 25 Grad. Rund um den See gibt es zahlreiche Strände, und auch verschiedene Wassersportarten können in der Gegend um den See ausgeübt werden. In den Orten entlang des Seeufers – darunter auch die Landeshauptstadt Klagenfurt – findest du eine große Auswahl an Hotels und Ferienwohnungen. Zudem gibt es in der Umgebung einige Campingplätze.

7. Turracher Höhe
Die Turracher Höhe liegt an der Grenze zwischen der Steiermark und Kärnten. In der Nähe des Ortes gibt es drei Seen, doch aufgrund der niedrigen Wassertemperaturen ist das Baden hier nur bedingt zu empfehlen. Dafür führen zahlreiche schöne Wanderwege zu den Seen. Eine weitere Möglichkeit sind die fünf speziellen Geopfade. Auf den Wanderungen kommt man an den sogenannten Geopunkten vorbei, die besondere Sehenswürdigkeiten markieren. Sowohl im Tal als auch in den umliegenden Bergen gibt es zahlreiche schöne, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Wanderwege. Die Wege in den Bergen sind über zwei geöffnete Berglifte gut erreichbar. Besonders für Familien mit Kindern ist auch die Fahrt auf der Sommerrodelbahn „Nocky Flitzer“ ein Spaß.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
8. Bad Kleinkirchheim
Bad Kleinkirchheim liegt im Herzen Kärntens, am Rand des National- und Biosphärenparks Nockberge. Wellness spielt in diesem Ort eine wichtige Rolle – man sagt sogar, dass die Wellnesskultur hier einst ihren Ursprung hatte. Nach einem aktiven Tag ist es daher sehr empfehlenswert, etwas Entspannung in einer der beiden Thermen zu genießen. Bad Kleinkirchheim ist von den sanften Bergen der Nockberge umgeben. Wanderer finden rund um den Ferienort ein umfangreiches Netz an Wanderwegen, darunter mehrere Etappen des Alpe-Adria-Trails. Für Abkühlung an heißen Sommertagen sorgen die nahegelegenen Seen wie der Millstättersee, der Feldsee/Brennsee und der Afritzer See.

9. Feldsee/Brennsee und der Afritzer See
Eigentlich handelt es sich um zwei Seen, doch der Legende nach war das früher nicht so. Angeblich warf der Riese Mirnock aus Wut einen Stein ins Wasser, der den See teilte: in den Feldsee/Brennsee und den Afritzer See. Die Orte Feld am See und Afritz am See sind beide schöne Ziele für einen Sommerurlaub. In der Umgebung gibt es zahlreiche Wander-, Rad- und Mountainbike-Routen. Auch Familien mit Kindern finden hier viele Freizeitmöglichkeiten. Familientipp: Ein Besuch im Alpenwildpark Feld am See lohnt sich auf jeden Fall.
10. Ossiacher See
Nahe Villach liegt der Ossiacher See. Mit einer Fläche von 10,5 km² ist er der drittgrößte See Kärntens. Besonders RadfahrerInnen kommen am Seeufer auf ihre Kosten: Rund um den Ossiacher See führt ein 27 Kilometer langer Radweg, und darüber hinaus gibt es zahlreiche weitere Radstrecken zu entdecken. Rund um den See liegen sieben Orte, in denen man übernachten kann. Im Ort Annenheim hat man Zugang zur Bergwelt der Gerlitzen. Mit der Kanzelbahn gelangt man schnell und bequem in die Berge.