

An schönen Autorouten durch Deutschland mangelt es nicht. Deutschland eignet sich hervorragend für einen Urlaub mit dem Auto oder dem Wohnmobil. Im ganzen Land findest du wunderschöne Strecken, die es zu entdecken gilt. Unterwegs kommst du an märchenhaften Schlössern, Fachwerkhäusern und beeindruckenden Naturlandschaften vorbei. In diesem Artikel haben wir fünf schöne Autorouten durch Deutschland für dich zusammengestellt.
1. Panoramaroute Schwarzwald
Die Panoramaroute Schwarzwald, auch Schwarzwald Panoramastraße genannt, verläuft größtenteils entlang der B500. Mit einer Länge von 70 Kilometern ist sie die kürzeste Strecke in dieser Liste – doch das Landschaftsbild ist dafür umso abwechslungsreicher. Unterwegs durchquerst du Berge, Hügel und idyllische Täler im wunderschönen Schwarzwald. Die Route beginnt in Waldkirch und führt gleich bergauf zum Kandel (1.243 m). Weiter geht es durch Orte wie Breitnau, Hinterzarten und Titisee-Neustadt, bevor sie in Feldberg endet. Im Westen genießt du den Blick auf die Rheinebene und die Vogesen, im Süden auf die Schweizer Alpen. Aufgrund der relativ kurzen Strecke bleibt genug Zeit für eine Pause mit einem Stück Schwarzwälder Kirschtorte.
- Länge: 70 Kilometer
- Richtung: Nord-Süd oder Süd-Nord
- Straßenqualität: Sehr gut
- Dauer: 1 Tag
- Übernachtung: Hotels, Campingplätze etc.
2. Romantische Straße
Je weiter südlich man auf der Romantischen Straße kommt, desto höher werden die Berge. Der Startpunkt dieser 460 Kilometer langen Autoroute durch Süddeutschland ist Würzburg. Von dort führt die Strecke durch Flusstäler, Ackerland, Wälder, Wiesen und Dörfer bis nach Füssen an der Grenze zu Österreich. Was diese Route so romantisch macht? Du folgst einer mittelalterlichen Handelsstraße, und viele der Dörfer und Städte entlang der Strecke haben ihren historischen Charme bewahrt. Der Höhepunkt der Route ist das Schloss Neuschwanstein – eines der schönsten und bekanntesten Schlösser der Welt. Die Romantische Straße ist gut ausgeschildert, und es werden auch Busreisen auf Teilstrecken angeboten. Für Wanderer und RadfahrerInnen ist die Route ebenfalls markiert.
- Länge: 460 Kilometer
- Richtung: Nord-Süd oder Süd-Nord
- Straßenqualität: Sehr gut
- Dauer: 4 bis 7 Tage
- Übernachtung: Hotels
- Highlights: Schloss Neuschwanstein, Schloss Hohenschwangau, Wieskirche
3. Deutsche Alpenstraße
Die Deutsche Alpenstraße führt dich von West nach Ost durch die beeindruckende Berglandschaft Süddeutschlands. Auf 450 Kilometern reist du von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden. Unterwegs erwarten dich majestätische Gipfel, glasklare Seen, malerische Dörfer und zahlreiche Schlösser. Hinter jeder Kurve eröffnet sich ein neues, atemberaubendes Panorama. Du durchquerst typische bayerische Bergorte wie Nesselwang, Garmisch-Partenkirchen und Ruhpolding. Auch das Ziel Berchtesgaden mit dem malerischen Königssee ist ein echtes Highlight.
- Länge: 450 Kilometer
- Richtung: West-Ost oder Ost-West
- Straßenqualität: Sehr gut
- Dauer: 4 bis 7 Tage
- Übernachtung: Hotels
- Highlights: Schloss Neuschwanstein, Zugspitze, Fraueninsel, Wieskirche

4. Burgenstraße
Auch die Burgenstraße – oder Schlossstraße – verläuft größtenteils durch Bayern, allerdings weiter nördlich in der Region. Auf einer Strecke von 780 Kilometern passierst du über 70 Burgen und Schlösser. Die Route führt dich von Mannheim im Südwesten bis nach Bayreuth an der tschechischen Grenze, in der Region Fränkische Schweiz. Bei so vielen historischen Bauwerken ist es kaum möglich, überall einen Halt einzulegen. Ein Muss ist jedoch das Schloss Schwetzingen – oft als das „Versailles Deutschlands“ bezeichnet. Ebenfalls lohnenswert ist das hoch über der Stadt thronende Schloss Heidelberg.
- Länge: 780 Kilometer
- Richtung: West-Ost oder Ost-West
- Straßenqualität: Sehr gut
- Dauer: 6 bis 9 Tage
- Übernachtung: Hotels
- Highlights: Schloss Schwetzingen, Schloss Heidelberg, Veste Coburg
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

5. Hochsauerland Höhenstraße
Das Sauerland aus allen Perspektiven erleben? Die Hochsauerland Höhenstraße macht es möglich. Sie ist rund 102 Kilometer lang und verläuft in Form einer Acht. Du fährst durch waldreiche Gebiete, überwindest einige Höhenmeter und meisterst zahlreiche Serpentinen. Das „Land der tausend Berge“ begeistert mit abwechslungsreicher Natur und beeindruckenden Ausblicken. Unterwegs passierst du bekannte Orte wie Winterberg, Schmallenberg und Medebach.
- Länge: 102 Kilometer
- Richtung: West-Ost oder Ost-West
- Straßenqualität: Sehr gut
- Dauer: 1 bis 2 Tage
- Übernachtung: Hotels, Campingplätze etc.