Skip to navigation Skip to main content
Sommerrodelbahn

In der süddeutschen Landschaft finden sich zahlreiche Orte, an denen Sommerrodeln möglich ist. Mit hoher Geschwindigkeit den Berg hinunterzusausen, macht Jung und Alt gleichermaßen Spaß. Zum Glück lässt sich das Tempo ganz einfach mit der Bremse regulieren, sodass jeder die Abfahrt auf seine eigene Weise genießen kann. In diesem Blogbeitrag haben wir eine Übersicht über die zehn schönsten Sommerrodelbahnen und Alpine Coaster in Süddeutschland zusammengestellt. Der Unterschied zwischen beiden liegt darin, dass der Alpine Coaster fest auf Schienen geführt wird, während eine Sommerrodelbahn aus einer U-förmigen Bahn mit losen Schlitten besteht.

Übersicht der Sommerrodelbahnen in Süddeutschland

Ein Ausflug zu einer Sommerrodelbahn in Süddeutschland ist immer eine gute Idee. Kinder setzen sich nur allzu gerne in den Schlitten, um rasant ins Tal zu sausen. Und auch als (Groß)Elternteil macht das Mitfahren richtig gute Laune – Spaß ist hier garantiert! Wenn du mit Kindern Urlaub in Süddeutschland machst, darf eine Fahrt auf einer Sommerrodelbahn auf keinen Fall fehlen. Im Folgenden haben wir zehn tolle Sommerrodelbahnen in Süddeutschland für dich zusammengestellt.

1. Alpine Coaster Kolbensattel, Oberammergau

Geschwindigkeiten von bis zu 40 km/h, 73 Kurven und 400 Meter Höhenunterschied – das sind die beeindruckenden Zahlen des Alpine Coasters am Kolbensattel in Oberammergau. Die Strecke ist 2.600 Meter lang und für Kinder ab drei Jahren (in Begleitung) zugänglich. Nach der rasanten Abfahrt können sich die Kleinen auf dem großen Spielplatz austoben oder im Kletterpark weiter aktiv sein. Zur Stärkung lädt die Kolbensattelhütte mit regionaler Küche ein.

  • Preis: 17,50 € für Erwachsene | 12,50 € für Kinder (8 bis 15 Jahre) | 4,50 € für Kinder (3 bis 7 Jahre), jeweils mit Bergfahrt Kolbensesselbahn

2. Sommerrodelbahn Garmisch-Partenkirchen

Die Sommerrodelbahn in Garmisch-Partenkirchen liegt in der Nähe der Eckbauerbahn. Auf einer Länge von 850 Metern überwindet man 41 Höhenmeter und durchfährt 12 Kurven. Die Bahn ist eine Mischung aus klassischer Rodelbahn und Alpine Coaster: Die Schlitten bewegen sich zwar frei in der Bahn, diese ist jedoch deutlich höher gebaut als bei vielen anderen Sommerrodelbahnen. Auf dem Gelände gibt es außerdem Trampoline, einen Spielplatz und einen Biergarten – ideal für einen Familienausflug.

  • Preis: 4,00 € für Erwachsene | 3,50 € für Kinder (3 bis 14 Jahre)

3. Alpsee Coaster, Immenstadt

Der Alpsee Coaster in Immenstadt ist mit über 2.800 Metern die längste Alpine Coaster-Bahn in Deutschland. Während der rasanten Abfahrt wirst du fotografiert – das Erinnerungsfoto kannst du später im Bergwelt-Shop erwerben. Neben dem Coaster gibt es hier auch die Abenteuer Alpe (einen großen Spielbereich), einen Kletterpark und eine Kinderwelt. Damit ist für einen erlebnisreichen Familienausflug alles geboten.

  • Preis: 15,50 € für Erwachsene | 13,50 € für Kinder (6 bis 13 Jahre) | 9,50 € für Kinder (3 bis 5 Jahre), jeweils inklusive Bergfahrt

4. Sommerrodelbahn Silberberg, Bodenmais

Wie schnell traust du dich auf der Sommerrodelbahn am Silberberg in Bodenmais zu fahren? Die Geschwindigkeit lässt sich selbst regulieren – aber Vorsicht in den Kurven! Die 600 Meter lange Strecke führt durch die Wälder des Bayerischen Waldes und sorgt für Fahrspaß inmitten der Natur. Ein Besuch der Rodelbahn lässt sich wunderbar mit einem Abstecher zur JOSKA Kristallwelt verbinden. Dort kannst du GlaskünstlerInnen bei der Arbeit beobachten und beeindruckende Skulpturen entdecken.

  • Preis: 6,50 € für Personen ab 8 Jahren| 4,- € für Kinder (4 bis 7 Jahre)

5. Bayerwald-Bob, St. Englmar

Zwei Sommerrodelbahnen an einem Ort! In St. Englmar erwarten dich sowohl eine klassische Sommerrodelbahn – der Bayerwald-Bob – als auch ein Alpine Coaster – der Bayerwald Coaster. Der Bayerwald-Bob ist 1.000 Meter lang und überwindet 60 Höhenmeter. Die Schlitten bewegen sich frei in der Bahn, wobei die Geschwindigkeit auf 40 km/h begrenzt ist. Auch der Bayerwald Coaster misst 1.000 Meter und bietet ein actionreiches Fahrerlebnis mit 360°-Kurven und kleinen Sprüngen.

  • Preis: 3,50 € für Erwachsene | 3,- € für Kinder (bis 14 Jahre)

6. Sommerrodelbahn Ödberg, Tegernsee

Die Sommerrodelbahn am Ödberg ist von Anfang Mai bis Ende Oktober geöffnet und bietet mit einer Länge von 1.448 Metern eine spannende Abfahrt. Zum Startpunkt gelangst du bequem mit dem Schlepplift, der deinen Schlitten automatisch oben abkoppelt. Danach wartet eine rasante und spektakuläre Abfahrt mit 157 Metern Höhenunterschied auf dich. Die Geschwindigkeit kann bis zu 42 km/h erreichen – wer es lieber gemütlicher mag, kann natürlich jederzeit abbremsen. Du findest den Ödberg Flizzer bei Gmund am Tegernsee, nördlich von Kreuth.

  • Preis: 7,- € für Erwachsene | 5,- € für Kinder (7 bis 14 Jahre)

7. Blomberg Classic, Bad Tölz

Die Sommerrodelbahn Blomberg Classic am Blomberg bietet mit einer Länge von 1.300 Metern ein echtes Abenteuer: 41 Schikanen, 17 steile Kurven und 220 Meter Höhenunterschied sorgen für ordentlich Fahrspaß. Kinder dürfen ab 8 Jahren alleine fahren, jüngere Kinder können in Begleitung mitrodeln. Zum Startpunkt gelangst du bequem mit dem Sessellift – oder du wanderst sportlich zu Fuß nach oben.

  • Preis: 9,– € für Erwachsene | 5,50 € für Kinder (8 bis 13 Jahre) | 2,50 € für Kinder (3 bis 7 Jahre)

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

8. Hasenhorn Coaster, Todtnau

Der Hasenhorn Coaster in Todtnau im Schwarzwald bezeichnet sich selbst als die spektakulärste Alpenachterbahn Deutschlands – und das zu Recht! Die Strecke ist beeindruckende 2,9 Kilometer lang und bei nahezu jedem Wetter geöffnet. Steile Kurven, plötzliche Höhenwechsel und viele weitere Überraschungen sorgen für Adrenalin und ein breites Lächeln von Anfang bis Ende.

  • Preis: 14,50 € für Erwachsene | 12,50 € für Kinder (4 bis 15 Jahre)

9. Sommerrodelbahn Hocheck, Oberaudorf

Das Highlight der Sommerrodelbahn am Hocheck in Oberaudorf (nahe der Grenze zu Kufstein) ist die 16 Meter hohe 360°-Kurve. Dein Schlitten bewegt sich frei in der Bahn, und die Geschwindigkeiten können ordentlich steigen. Nach der 1.100 Meter langen Strecke suchst du noch einen weiteren Adrenalinkick? Der Oberaudorfer Flieger ermöglicht dir, wie ein Vogel zu fliegen.

  • Preis: 16,50 € für Erwachsene | 10,50 € für Kinder (bis 15 Jahre), jeweils inklusive Bergfahrt

10. Sommerrodelbahn Hochlenzer, Berchtesgaden

Sommerrodeln mit Blick auf den Watzmann – das ist an der Sommerrodelbahn Hochlenzer am Obersalzberg möglich. Die Bahn in Berchtesgaden ist 600 Meter lang und führt zurück zum Gasthof Hochlenzer. Kinder ab 8 Jahren dürfen alleine fahren. Achtung: Bei nassem Wetter ist die Sommerrodelbahn geschlossen.

  • Preis: 3,50 € für Erwachsene | 3,- € für Kinder (bis 15 Jahre)
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.