Skip to navigation Skip to main content

8 Tipps für einen Sommerurlaub in Kaprun

Bergbahn 3K K Onnection Kitzsteinhorn
© Zell Am See Kaprun Tourismus

Ein Sommerurlaub in Kaprun ist eine hervorragende Wahl, wenn du Natur und Sport miteinander verbinden möchtest. Das gemütliche Dorf liegt eingebettet zwischen den imposanten Gipfeln der Hohen Tauern. Die Umgebung eignet sich perfekt für sportliche Aktivitäten: Es gibt zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken. Wer Abwechslung sucht, unternimmt einfach Ausflüge in die umliegenden Orte. Aber auch wer nur beeindruckende Ausblicke genießen möchte, ist in Kaprun genau richtig. Was es dort alles zu erleben gibt? In diesem Blog findest du einige Tipps für einen unvergesslichen Sommerurlaub in Kaprun.

Sommerurlaub in Kaprun

Kaprun eignet sich perfekt für einen sportlichen ebenso wie entspannten Sommerurlaub in den Bergen. Umgeben von einigen der höchsten Gipfel Österreichs, kristallklaren Stauseen und beeindruckenden Schluchten, wird es in der Natur garantiert nie langweilig. Das Dorf selbst verfügt über ein gemütliches Zentrum mit modernen Restaurants und authentischen „Stuben“. Neben den zahlreichen Aktivitäten direkt in Kaprun lohnt sich auch ein Ausflug in die umliegenden Orte:

  • Zell am See liegt nur wenige Minuten entfernt und begeistert direkt am gleichnamigen See.
  • Kitzbühel, mondän und charmant, erreicht man in weniger als einer halben Stunde – definitiv einen Besuch wert.
  • Wer etwas weiter fahren möchte, erreicht in etwa anderthalb Stunden die wunderschöne Stadt Salzburg.

Doch was sind die spannendsten Aktivitäten für einen Sommerurlaub in Kaprun? Im Folgenden haben wir einige Tipps zusammengestellt.

Kaprun in beeld

Kaprun in Österreich
© Zell am See-Kaprun / Eagle Eye Web
Tauern Spa Wasserwelt Kaprun
© Tauern Spa
Stauseen in Kaprun
© VERBUND / Johanneswiedl
Kirchbichl Kaprun Bei Nacht
© EXPA Pictures Original
Bergbahn 3K K-onnection
© Zell Am See Kaprun Tourismus

1. Kitzsteinhorn

Kaprun liegt am Fuße des Kitzsteinhorns, einem 3.202 Meter hohen Berg mit Gletscher. Neben dem Sommer-Skifahren sind die Lifte das ganze Jahr über geöffnet, sodass du Bergwanderungen mit atemberaubendem Blick über das gesamte Tal unternehmen kannst. Ein Muss ist der Aussichtspunkt „Top of Salzburg“ auf dem Gletscher. Die Gondel bringt dich zur Gipfelwelt 3000, dem höchsten Aussichtspunkt im Salzburger Land. Von der Plattform hast du einen panoramischen Blick über das gesamte Tal – perfekt für beeindruckende Fotos. Überdies gibt es eine informative Erlebnisroute und ein 3D-Kino. Mit der Bergbahn 3K K-onnection gelangst du direkt von Kaprun zum Maiskogel und zum Kitzsteinhorn – eine ideale Verbindung für Berg- und Gletschererlebnisse.

2. Sigmund Thun Klamm

Direkt vom Dorf aus hast du Zugang zur Sigmund Thun Klamm. Eine Wanderung durch diese beeindruckende Schlucht solltest du während eines Sommerurlaubs in Kaprun unbedingt einplanen. Der Fluss Ache hat sich über 320 Meter durch das Kapruner Tal seinen Weg gebahnt. Die Kraft des Wassers, das durch Felsen und Berge strömt, hat die Schlucht in ihre charakteristische Form geformt. Heute ist die Klamm etwa 30 Meter tief, und das Wasser rauscht weiterhin mit großer Kraft durch das Tal, was spektakuläre Ausblicke bietet. Über die Treppen durch die Klamm kannst du die Strömungen aus nächster Nähe bewundern. Bei sommerlichem Sonnenlicht entstehen dabei besonders beeindruckende Eindrücke. Ein Besuch lässt sich zudem hervorragend mit einem Naturspaziergang rund um den Klammsee verbinden, der direkt hinter der Schlucht liegt.

Sigmund Thun Klamm
© Bernhard Gritsch, Sigmund-Thun-Klamm

3. Großglockner Hochalpenstraße

Mit 3.789 Metern ist der Großglockner der höchste Berg Österreichs und ein absolutes Highlight des Nationalparks Hohe Tauern. Die Großglockner Hochalpenstraße ermöglicht es, die Bergwelt mit dem Auto, Motorrad oder Fahrrad zu erleben. Von Kaprun aus ist die berühmte Bergstraße leicht erreichbar: Über Zell am See geht es Richtung Bruck, wo die Hochalpenstraße beginnt. Die Strecke ist fast 48 Kilometer lang, führt durch zahlreiche Haarnadelkurven und erreicht eine Höhe von 2.505 Metern, wobei sie sich über zwei Bundesländer erstreckt: Salzburger Land und Kärnten. Entlang der Straße erwarten dich panoramatische Ausblicke, beeindruckende Wasserfälle und zahlreiche Möglichkeiten für Fotostopps oder eine kleine Mahlzeit. Achtung: Die Straße ist mautpflichtig.

4. Wandern in Kaprun

WanderfreundInnen finden in Kaprun ein ideales Reiseziel für einen Sommerurlaub in den Bergen. Die Region bietet eine Vielzahl an Wanderwegen und Routen in großer Höhe. Insgesamt gibt es mehr als 80 verschiedene Touren, die in Schwierigkeitsgrad und Länge variieren – so ist für jede Art von Wanderer etwas dabei. Besonders empfehlenswert sind Wanderungen zu den hoch gelegenen Stauseen. Auf etwa 2.000 Metern Höhe liegen die Stauseen Wasserfallboden und Mooserboden, die vom Dorf aus leicht erreichbar sind. Wer mehr über die Entstehung und Hintergründe der Stauseen erfahren möchte, kann an einer geführten Tour teilnehmen. Die Seen lassen sich zu Fuß erkunden, und es führen verschiedene Wege entlang der Staudämme.

Tipps für Wanderungen in Kaprun:

  • Kesselfall – Mooserboden: Diese Route ist rund acht Kilometer lang und führt über etwa 1.000 Höhenmeter. Der Ausblick oben entschädigt für die Anstrengung. Start ist bei Kesselfall in Kaprun, einfach über die Brücke gehen und dann dem Weg 31 folgen. Weiter geht es Richtung Lärchwand-Lift und schließlich zum Stausee Mooserboden.
  • Schmittenhöhe – Hochsonnbergalm – Pinzgauerhütte: Diese Rundtour in großer Höhe bietet spektakuläre Ausblicke über das Tal. Mit der Schmittenhöhe-Bahn hochfahren, dann dem Weg 19 Richtung Rohrertörl folgen. Über den Weg 719 geht es zurück zum Ausgangspunkt.
  • Der mystische Wald: Ideal für einen Familienausflug. Die Erlebniswanderung startet bei der Bergstation Sonnkogelbahn und führt über einen Waldweg zur Schmiedhofalm, wo man in einer gemütlichen Berghütte entspannen kann. Zudem gibt es dort einen Spielplatz für Kinder.
Wandern bei den Hochgebirgsstauseen in Kaprun
© Zell Am See Kaprun Tourismus

5. Tauern Spa Kaprun

Für die wohlverdiente Entspannung während deines Sommerurlaubs bietet sich die Tauern Spa Kaprun an. In diesem luxuriösen Wellnessresort lässt es sich nach allen Aktivitäten wunderbar zur Ruhe kommen. Das weitläufige Areal bietet:

  • 12 Schwimmbecken
  • 10 verschiedene Saunen
  • Schöne Restaurants
  • Bereiche für Kinder
  • Fitnessraum
  • Eine große Auswahl an Massage- und Schönheitsbehandlungen

Die Tauern Spa zählt zu den modernsten Spas in Österreich und befindet sich direkt im Dorf Kaprun – ideal, um Sport, Natur und Entspannung perfekt zu kombinieren.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

6. Familienberg Maiskogel

Besonders reizvoll für einen Sommerurlaub mit Kindern in den Alpen ist der Familienberg Maiskogel. Auf dem Berg findest du neben der Talstation den Maisi Flitzer, eine Sommerrodelbahn, auf der du bis zu 40 km/h schnell über eine Strecke von 1.300 Metern sausen kannst. Die Geschwindigkeit dabei bestimmst du selbst – ein Erlebnis, das sich wie eine Achterbahnfahrt anfühlt und Jung sowie Alt begeistert. Neben der Rodelbahn gibt es einen Spielpark mit Hüpfburgen, Rutschen und weiteren Aktivitäten für die ganze Familie. Lunch-Tipp: Mit der Gondel nach oben fahren und zur Maiskogel Alm Ranch wandern. Dort kannst du mit Alpakas und anderen Tieren an deiner Seite gemütlich zu Mittag essen – ein besonderes Erlebnis für Groß und Klein.

Maisiflitzer
© Kitzsteinhorn

7. Burg Kaprun

Die Burg Kaprun, die aus dem 12. Jahrhundert stammt, erhebt sich über dem Dorf und ist ein beeindruckender Anblick. Die Burg ist für BesucherInnen geöffnet, und es werden Führungen durch das Schloss angeboten. Regelmäßig finden rund um die Burg Events statt, darunter ein mittelalterliches Fest, das jedes Jahr im Sommer veranstaltet wird. Dann erwarten die BesucherInnen:

  • Mittelalterlicher Markt
  • Ritterkämpfe
  • Aktivitäten für Kinder
  • Bogenschießen und Axtwerfen
  • Musik und viele weitere mittelalterliche Aktivitäten

Für einige Tage steht dann alles im Zeichen des Mittelalters. Jedes Jahr verspricht das Fest ein beeindruckendes Spektakel zu werden, das zahlreiche BesucherInnen anzieht.

8. Zell am See

Nur acht Kilometer von Kaprun entfernt liegt das Dorf Zell am See, direkt an einem wunderschönen großen See – wie der Name schon verrät. Ein Ausflug dorthin sollte bei einem Sommerurlaub in Kaprun nicht fehlen. Das Dorf besticht durch:

  • sein autofreies Zentrum
  • Gemütliche Einkaufsstraßen
  • Cafés und Restaurants

Der See bietet perfekte Möglichkeiten für Wasserspaß an heißen Sommertagen. Besonders empfehlenswert ist eine Fahrt auf dem See mit einem Tretboot. Lunch-Tipp: Im Grand Hotel Zell am See im farbenfrohen Garten direkt am See kann man in romantischer Atmosphäre österreichische Spezialitäten genießen – mit einem traumhaften Blick über das Wasser.

Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.