Skip to navigation Skip to main content
See in den Bergen

In Österreich gibt es eine Vielzahl von Bergseen, einer schöner als der andere. Das reicht von großen und bekannten Seen hin zu kleinen Geheimtipps. Manche Seen in Österreich eignen sich perfekt für Wassersport jeder Art, während andere so idyllisch daliegen, dass dort Sitzen und Entspannen auch schon völlig ausreicht. Und manchmal genießen Wanderer es, einfach nur die Füße kurz in den See zu halten. IndenBergen stellt die zehn schönsten Bergseen in Österreich vor.

1. Achensee - Tirol

Der Achensee ist mit einer Länge von 9,4 km und einer Breite von 1 km der größte See in Tirol. Die schöne Umgebung der Berge, das blaue Wasser, die Sandstrände und das reiche Angebot an Aktivitäten sorgen dafür, dass der Achensee eines der beliebtesten Ausflugsziele der Region ist. Maurach am Achensee und Pertisau am Achensee sind beliebte Ferienorte.

Achensee von oben
Der Achensee in Tirol ist eingebettet in eine beeindruckende Berglandschaft

2. Almsee - Salzburgerland

Der Almsee ist eine knappe Stunde Gehweg von Filzmoos entfernt und ist nicht nur bekannt für seine Schönheit, sondern auch für die gesunde und angeblich heilende Luft rundherum. Nach einer Wanderung am Almsee sind Wanderer in der Regel bestens erholt und aller Stress ist verschwunden.

3. Formarinsee - Vorarlberg

Der Formarinsee wurde im Jahr 2015 zum schönsten Fleck Österreichs gewählt und das will schon etwas heißen. Der See verfügt über ein schier unendliches Farbspektrum, von himmelblau bis tiefgrün. Er liegt unmittelbar am Wanderweg Lechweg, ist aber auch mit dem Auto gut zu erreichen. Eine Wanderung rund um den Formarinsee lohnt sich auf jeden Fall.

4. Drachensee - Tirol

Der Drachensee liegt in einer Höhe von 1.917 m und ist kristallklar, aber auch eiskalt. Von einer kurzen Pause zum Schwimmen wird hier dringlichst abgeraten, eine Wanderung um den See oder eine Picknickpause werden hingegen sehr empfohlen. Für eine Mittagspause befindet sich die Coburger Hütte oberhalb des Sees.

5. Piburger See - Tirol

Die Gegend rund um den Piburger See in Tirol ist Naturschutzgebiet und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Gipfel des Ötztals. Dieser Ort ist nicht nur ein guter Platz zum Wandern, sondern auch zum Schwimmen. Die Wassertemperatur kann bis zu 24 Grad betragen.

6. Hallstätter See - Oberösterreich

Das Dorf Hallstatt zählt weltweit zu den bekanntesten Orten Österreichs und gehört auch zum UNESCO-Welterbe. Es liegt direkt am gleichnamigen Hallstätter See in der unfassbar schönen Bergwelt des Salzkammerguts.

7. Millstättersee - Kärnten

Das Bundesland Kärnten ist bekannt und beliebt für seine vielen Seen. Der Millstättersee ist einer der besonders bekannten. Er ist 12 km lang und an seinen Ufern liegen Dörfer wie Dobriach und Millstatt. Für UrlauberInnen gibt es diverse, sehr familienfreundliche Campingplätze am Millstätter See und rund um den See verläuft ein Radweg.

8. Mondsee - Oberösterreich

Der Mondsee im Salzkammergut steht auf der Unesco-Liste des Weltkulturerbes und das aus gutem Grund. Der See überzeugt jeden Wanderer im Hinblick auf Farbenspiel und Landschaft. Eine Wanderung um den See ist wirklich nur zu empfehlen.

9. Wörthersee - Kärnten

Der Wörthersee ist der größte See in Kärnten mit einer Länge von 16,5 km. Das Wasser ist klar, die Temperatur angenehm und die türkise Farbe erinnert eher an die Karibik anstatt an Österreich. Der See und sein wunderschönes Bergpanorama waren schon Teil vieler Film- und TV-Produktionen. CampingurlauberInnen finden rund um den Wörthersee viele tolle Campingplätze mit Stellplätzen direkt am Wasser.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

10. Spiegelsee - Steiermark

Der Spiegelsee in der Steiermark macht seinem Namen alle Ehre und ist ein absolutes Must-See für Wanderer, die in der Ferienregion Schladming-Dachstein Urlaub machen. Der See ist am schönsten, wenn es windstill ist und die Alpenrosen blühen (Mitte Juni). Dann spiegelt sich die wunderschöne Landschaft in dem traumhaften See und macht ihn zu einer absoluten Augenweide.

Schöne und saubere Seen in Österreich

IndenBergen hat dir die schönsten Bergseen in Österreich vorgestellt, die sich mit vielen Attributen beschreiben lassen: romantisch, farbenfroh, auch gerne mal eiskalt, aber vor allem sind sie auch sauber. Bei einer Studie der europäischen Umweltagentur erhielten von den 264 bewerteten Gewässern in Österreich 236 die Bestnote. Der Weißensee in den Gailtaler Alpen im Südwesten Kärntens ist übrigens mit seinem türkisblauen Wasser Österreichs sauberster Badesee.

Tipps für deinen Urlaub an einem See in Österreich

Ein Urlaub an einem See in Österreich ist ideal zum Entspannen, Wandern, Schwimmen und Genießen der Natur. Wir haben einige Tipps für deinen Urlaub an einem See in Österreich – von Regionen bis zu Aktivitäten und Unterkunftsideen:

 

Top-Seen für deinen Urlaub in Österreich

  • Wolfgangsee (Salzkammergut)
    • Glasklares Wasser, schöne Orte wie St. Gilgen und St. Wolfgang
    • Ideal für Wassersport, Bootfahren, Wandern
    • Tipp: Schafberg-Bahn fahren.
  • Wörthersee (Kärnten)
    • Warmer Badesee mit mediterranem Flair
    • Perfekt zum Schwimmen und Stand-up-Paddling
    • Der richtige Ort für Nachtschwärmer ist Velden
  • Zeller See (Salzburger Land)
    • Umrahmt von Bergen – sehr fotogen.
    • Urlaub am Wasser kombiniert mit Bergtouren, wie zum Gletscher auf dem Kitzsteinhorn
    • Wassersport, Wandern und Therme: Der Zeller See ist ein ideales Reiseziel für alle Wetterlagen
  • Achensee (Tirol)
    • Der „Fjord der Alpen“: türkis, groß, von Bergen eingerahmt
    • Beliebt bei SeglerInnen, SurferInnen und Wanderern
  • Weißensee (Kärnten)
    • Naturparadies, sehr ruhig und klar
    • Da dort keine Motorboote erlaubt sind, ist er ein ideales Urlaubsziel für Ruhesuchende

Aktivitäten an den Seen in Österreich

  • Wandern und Radfahren rund um den See oder in den Bergen
  • Baden an freien Seezugängen oder Strandbädern
  • Bootsverleih: Ruderboot, Tretboot, E-Boot
  • SUP und Kajak fahren
  • Kulinarik-Tour: Regionale Küche probieren, wie frische Fischgerichte
  • einfach entspannt den Sonnenuntergang am Ufer genießen
  • Schlechtwetter-Tipp: Thermenbesuch oder Schifffahrt

Unterkunfts-Tipps

  • Ferienwohnungen am See für Selbstversorger
  • Campingplätze an Seen in Österreich (oft direkt am Wasser)
  • Hotels mit Seeblick – teurer, aber traumhaft
  • Almhütten in der Nähe – Seeurlaub kombiniert mit Berghütten-Flair

Beste Reisezeit

  • Juni bis September: angenehm warm, Badesaison
  • Mai und Oktober: weniger los, ideal für Wanderer
  • Nebensaison: günstigere Preise, ruhigere Stimmung

Extra-Tipps

  • Früh buchen – Seen sind im Sommer sehr beliebt!
  • Fahrrad mitnehmen oder vor Ort mieten, viele Seen haben schöne Uferwege
  • Regionale Gästekarten nutzen (oft Gratis-Eintritte oder -Busse)
1219 - Summer - Maria

Über Maria

Im Sommer trete ich meistens in die Pedale. Dann sind mein Bike und ich unzertrennlich. Am liebsten fahre ich aufwärts mit einer schönen Berghütte als Ziel, wo ich mir dann den verdienten Kaspressknödel so richtig schmecken lasse.