

Viele BergliebhaberInnen können es kaum noch erwarten, ihren geliebten Urlaub in den Alpen anzutreten. Sie freuen sich schon vorher auf die herrliche Aussicht und die frische Luft. Besonders UrlauberInnen, die eine Weile nicht mehr in den Bergen waren und den Urlaub nun wirklich benötigen, werden diese 15 Dinge besonders glücklich machen.
1. Der erste Blick auf die Berge
Man ist schon stundenlang auf der Autobahn unterwegs und plötzlich entdeckt man in der Ferne die Umrisse der ersten Berggipfel. Es ist ein wahrer Glücksmoment, um die Berge wiederzusehen und zugleich das Zeichen, dass man fast am Ziel ist.

2. Die freundlichen Gastgeber
Die Menschen in den Alpen sind (normalerweise ;-)) geborene GastgeberInnen. Freundlichkeit und Gastfreundschaft liegen ihnen im Blut und schon von Kindesbeinen an sind sie es gewohnt, TouristInnen um sich zu haben. Die Ankunft an der Urlaubsadresse ist meistens mit einem herzlichen Empfang verbunden. Und gerne auch mal mit einem Begrüßungsschnapserl.
3. Die erste Bergwanderung
Das erste Wanderschild ist gesichtet und der sich den Berg hinaufschlängelnde Wanderweg schreit geradezu, bestiegen zu werden. Nach den ersten Schritten bergauf überkommt dich ein Gefühl des puren Glücks. Am ersten Tag musst du zwar noch ein bisschen Reinkommen, weshalb du dir nicht eine allzu lange Wanderung vornimmst. Aber ohhh, wie schön ist es doch, wieder in den Bergen zu wandern!

4. Ruhe und frische Luft
Sobald man die Ferienwohnung, das Gästehaus oder das Hotel verlässt, schnuppert man sofort die herrlich frische Bergluft. Besonders auf einer Wandertour durch die Berge wird dieses Gefühl nur noch mehr verstärkt. Und dazu diese Ruhe, fantastisch!
5. Die atemberaubende Aussicht
Sowohl unten im Tal als auch oben auf einem Berggipfel: Die Aussicht in den Bergen ist immer unglaublich schön. An klaren Tagen kann man sich an grandiosen Weitsicht erfreuen, manchmal sogar die Berggipfel anderer Alpenländer erblicken. Aber auch an bewölkten Tagen ist die Aussicht unbezahlbar.

6. Diesen bestimmten Berggipfel erreichen
Hast du diese eine bestimmte Bergbesteigung schon länger auf deiner Bucket List stehen? Es ist eine kräftezehrende Bergtour und eine große Überwindung, aber wenn du am Gipfel dieses speziellen Berges angekommen bist, fühlt es sich wie ein wahrer Sieg an. Der Berggipfel, das Gipfelkreuz und du. Übrigens: Man kann in den Alpen auch ohne spezielle Hochalpinausrüstung auf Berggipfel über 3000 m wandern. Berg Heil!
7. Frische Kaisersemmel zum Frühstück
Nichts geht über eine so knusprige frische Kaisersemmel aus der Bäckerei oder vom Frühstücksbuffet. Wenn man sie schneidet, sind die Krümel wirklich überall, aber das spielt keine Rolle. Frischer Belag darauf und reinbeißen. Lecker!

8. Lokale Spezialitäten
Hierauf müssen wir wahrscheinlich nicht näher eingehen, denn jeder hat zweifellos seine eigenen Lieblingsgerichte aus der Alpenküche: Kaiserschmarrn, Tiroler Gröstl, Schnitzel, Tartiflette, Rösti, die leckere Hauswurst vom örtlichen Metzger oder der Alpenkäse vom Bauern. Die Alpen sind voller leckerer regionaler Spezialitäten.
9. Ein Sprung in einen Bergsee
Was gibt es Schöneres, als an einem heißen Sommertag in einem kalten Bergsee abzutauchen? So ein erfrischendes Bad nach einer langen Wanderung oder einer anstrengenden Mountainbike-Tour ist ein absoluter Genuss.

10. Glückliche Kinder auf einem schönen Bergspielplatz
In den Alpen gibt es ein großes Angebot an abwechslungsreichen Aktivitäten für Kinder. Viele Bergregionen haben wunderschöne Abenteuerwelten und Spielplätze am Berg gebaut. Während die Eltern auf einer Sonnenliege entspannen, haben die Kinder ihren Spaß an den verschiedenen Spielgeräten. Es könnte nicht besser sein, oder?
11. Das Geräusch sprudelnder Gebirgsbäche und Wasserfälle
Noch weit bevor man den Wasserfall oder den Bach erblicken kann, hört man es schon in der Ferne. Das leise Geplätscher klarer Bächer oder dieses Donnern tosender Wasserfluten, die aus den Felsen entspringen. Was für ein berauschender Klang in den Ohren!

12. Sonnen auf der Terrasse einer gemütlichen Berghütte
Ob man nun aktiv war oder nicht, eine Einkehr in einer gemütlichen Berghütte ist immer schön. Auf einer Holzbank unter dem Sonnenschirm oder auf einer Liege in der Sonne kann das Genießen beginnen. Dazu ein Getränk und ein Snack und der Tag kann kaum mehr besser werden.
13. Zeit mit Freunden, der Familie oder dem Partner verbringen
Was gibt es Schöneres, als mit dem Partner, den Kindern, den besten Freunden oder der Familie alles genießen zu können, was einen Bergurlaub so besonders macht? Dinge zusammen erleben, entspannen und genießen, weit weg vom Alltag mit Arbeit und Schule zu sein.

14. Mit den Hühnern schlafen gehen
Die frische Bergluft und die Anstrengung der Aktivitäten während des Tages machen die Augenlider abends oft frühzeitig schwer. Was gibt es dann Besseres, als früh unter die Decke zu schlüpfen und sich viel Schlaf zu gönnen? Außerdem ist es abends in den Bergen oft schön frisch, also: gute Nacht!
15. Der Sternenhimmel
Hast du auch immer das Gefühl, dass es in den Alpen noch viel mehr Sterne am Himmel gibt? Vor allem, weil es dort weniger Lichtverschmutzung gibt, fallen die funkelnden Sterne an einem klaren Abend und in der Nacht noch stärker auf.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!