

Wo findet man die schönsten Bergseen Deutschlands? Vor allem im Süden natürlich, in Bayern, wo die Alpen beginnen. Es gibt kleine, unbekannte Seen in großer Höhe und natürlich die bekannten Namen wie den Bodensee und den Chiemsee. In diesem Artikel haben wir eine Übersicht der zehn schönsten Bergseen Deutschlands zusammengestellt. Jeder einzelne ist wunderschön und du solltest sie unbedingt einmal besucht haben – sei es für einen Urlaub, eine Wanderung oder einen erfrischenden Sprung ins Wasser.
Bergseen in Deutschland
In Deutschland gibt es zahlreiche Berg- und Badeseen. Im Süden des Landes sorgen diese zusammen mit den Ausläufern der Alpen für eine wunderschöne Landschaft. Rund um die Seen findest du herrliche Möglichkeiten, zu wandern und im Sommer bietet das Wasser Abwechslung. Entspanne an einem der Strände oder betreibe verschiedene Wassersportarten wie Wasserski, Surfen oder Segeln. Genieße einen Platz auf einer der vielen Terrassen mit Blick auf einen Bergsee. Im Folgenden haben wir für dich die zehn schönsten Bergseen Deutschlands zusammengestellt.
1. Schrecksee – Bayern
Der Schrecksee liegt auf 1.819 Metern Höhe in einer atemberaubend schönen Berglandschaft. Man erreicht den See zu Fuß in etwa drei Stunden von Bad Hindelang aus über Hinterstein. Die kleine Insel mitten im Schrecksee verleiht diesem See das gewisse Etwas und macht ihn für uns zum verdienten Spitzenreiter unter den deutschen Bergseen.
2. Walchensee – Bayern
Mit einer Länge von fast 7 km und einer Breite von 5 km ist der Walchensee einer der größeren Seen in Deutschland. Er liegt etwa 75 km südlich von München und ist mit dem Auto leicht erreichbar. Der See ist bei Touristen sehr beliebt und ideal zum Schwimmen und für Wassersportarten. Es gibt schöne Strände und angenehme Campingplätze.

3. Hintersee – Bayern
Der Hintersee liegt im Berchtesgadener Land, ganz in der Nähe des Ortes Ramsau, und ist ein typischer, romantischer Bergsee: klares Wasser und eine großartige, waldreiche Umgebung. Es ist sogar möglich, mit einem Boot auf dem See zu fahren. Der See ist aber auch ein idealer Ausgangspunkt für schöne Wanderungen, unter anderem auf einem Rundweg um den See.
4. Soiernsee – Bayern
Der Soiernsee liegt im Karwendelgebirge auf einer Höhe von 1.552 Metern. Er ist ein perfektes Ziel für eine schöne Wanderung. In etwa 3,5 Stunden erreichst du den See vom Dorf Krün aus. Für ein leckeres Mittagessen oder eine kühle Erfrischung sorgt das nahegelegene Soiernhaus.

5. Königssee – Bayern
Der Königssee liegt mitten in den Berchtesgadener Alpen. Er ist einer der bekanntesten, klarsten und saubersten Bergseen Deutschlands. Aufgrund seiner Tiefe bleibt das Wasser im Sommer recht kalt. Da sorgt an heißen Tagen ein Bad im Königssee für eine ganz besonders angenehme Erfrischung. Auf dem See fahren nur Elektroboote, wodurch es schön ruhig bleibt. Allerdings ist es in Schönau, dem Ort am See, manchmal schon recht touristisch und voll.
6. Eibsee – Bayern
Der Eibsee liegt am Fuße des höchsten Berges Deutschlands, der Zugspitze. Der Eibsee erfüllt alle Kriterien eines wunderschönen Bergsees: eine malerische Bergkulisse, klares Wasser und kleine Inseln in der Mitte. Rund um den See führt ein 7,5 km langer Wanderweg. Den Eibsee kannst du bequem von Grainau und Garmisch-Partenkirchen aus erreichen.

7. Chiemsee – Bayern
Das Chiemgau mit dem Chiemsee ist eine äußerst beliebte Urlaubsregion, besonders bei WassersportlerInnen. Der Chiemsee ist der drittgrößte See Deutschlands und ein Paradies für WassersportlerInnen. Der See liegt vielleicht nicht direkt zwischen hohen Bergen, aber die im Hintergrund liegenden (Ausläufer der) Alpen sorgen für ein landschaftlich traumhaftes Panorama.
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
8. Seeleinsee – Bayern
Der Seeleinsee ist ein kleiner, aber wunderschöner Bergsee, der auf über 1.800 Metern im Hagengebirge in Bayern liegt. Er ist oft das Ziel oder ein Teil von langen Bergwanderungen. Das Schwimmen in diesem eiskalten See im äußersten Südosten Deutschlands wird allerdings nicht empfohlen.
9. Lautersee – Bayern
Der Lautersee liegt in Mittenwald und ist ein herrlicher Bergsee zum Schwimmen und Erholen. Es gibt eine große Liegewiese, einen Spielplatz sowie ein Café/Restaurant. An einem warmen Sommertag ist dies der perfekte Ort für eine entspannte Zeit am Wasser. Bei weniger schönem Wetter lässt es sich rund um den See auch wunderbar wandern.
10. Freibergsee – Bayern
Der Freibergsee liegt auf 931 Metern Höhe bei Oberstdorf und ist der größte „Hochgebirgssee“ der Allgäu-Region. Du erreichst den See zu Fuß vom Parkplatz Renksteg in etwa einer halben Stunde. Mit 25 Grad Wassertemperatur ist er einer der wärmsten Badeseen Deutschlands. Am Freibergsee gibt es eine große Badeplattform und einen abgesteckten Badebereich.