

Der Sommer liegt schon eine Weile hinter uns und der Herbst nimmt Fahrt auf. Die Temperaturen sinken und die Farben in der Natur verändern sich. Ein guter Anlass, um einmal auszubrechen und diese schöne Jahreszeit in Deutschland zu erleben. Wirklich kalt ist es noch nicht und es gibt auch reichlich Chancen auf herrlichen Sonnenschein. Deutschland ist ein tolles Land, um dort einen Urlaub im Herbst zu verbringen. Viele Reiseziele sind daher ideal für einen Kurzurlaub. In diesem Blog geben wir dir sieben Tipps für einen Herbsturlaub in Deutschland.
1. Die Mosel
Bist du ein Fan von leckeren Weinen, deutschen Spezialitäten und einer schönen Umgebung? Dann ist die Mosel ein wunderbares Ziel für ein Wochenende. Auf beiden Seiten der Mosel erstrecken sich kilometerlang Weinberge. Dazwischen liegen mehr als 125 hübsche Weindörfer, in denen man nicht nur übernachten, sondern auch verschiedenste Weinsorten probieren kann. Gut zu wissen: Sowohl im September, Oktober als auch im November finden wöchentlich Weinfeste statt. Während eines solchen Festes kannst du viel probieren, lecker essen und die Einheimischen kennenlernen.





2. Oberstdorf
Oberstdorf liegt im südlichsten Zipfel von Bayern, direkt an der Grenze zu Österreich. Es ist ein sportliches Reiseziel, an dem wunderschöne Wander- und Radtouren auf dem Programm stehen. Gemeinsam mit dem österreichischen Kleinwalsertal teilt Oberstdorf mehrere Bergbahnen. Die geöffneten Lifte befinden sich in der Heuberg Arena sowie am Walmendingerhorn, am Söllereck und am Nebelhorn.

3. Die Eifel
Die Eifel ist ein Mittelgebirge und liegt im deutschen Teil der Ardennen. Das Gebiet umfasst mehrere Naturschutzgebiete und einen wunderschönen Nationalpark, den Nationalpark Eifel. Im Herbst färbt sich der Park in verschiedensten Orangetönen und bietet so ein vollkommen anderes Farbenspiel als im Sommer. In der Eifel stehen dir über 240 Kilometer Wanderwege in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden zur Verfügung. In der Nähe des Parks gibt es einige hübsche Dörfer mit verschiedenen Übernachtungsmöglichkeiten.

4. Zugspitze (Garmisch-Partenkirchen)
Garmisch-Partenkirchen liegt am Fuß der Zugspitze und bietet viele Möglichkeiten für einen Wanderurlaub im Herbst. Außerdem lässt sich am Nachmittag herrlich durch die Altstadt schlendern, einkaufen, regionale Spezialitäten in den Restaurants genießen und Sehenswürdigkeiten besichtigen. Die Kreuzeckbahn ist von 08:30 bis 17:00 Uhr geöffnet, die Wankbahn von 08:45 bis 17:00 Uhr.

5. Nationalpark Sächsische Schweiz & Dresden
Kannst du dich zwischen einem Natururlaub und einem Städtetrip nicht entscheiden? Dann ist ein Urlaub in der Region des Nationalparks Sächsische Schweiz und Dresden ideal. Die Stadt liegt an der Elbe und bietet zahlreiche sehenswerte Attraktionen. Von hier aus sind es nur rund 30 Kilometer bis zum Nationalpark Sächsische Schweiz – ein wunderschönes Naturgebiet, in dem du stundenlang wandern kannst. Die Felsformationen, Tafelberge, Wälder und Schluchten sind beeindruckend anzusehen. Auch das etwas weiter südlich gelegene Erzgebirge ist absolut empfehlenswert.

6. Willingen
Der Ort liegt im Sauerland und wird eigentlich das ganze Jahr über gut besucht. Kein Wunder, denn in der Ferienregion treffen gleich drei Naturgebiete aufeinander. Willingen ist umgeben von Wäldern, Seen, Flüssen und Wiesen. Wanderer finden in der Umgebung 39 markierte Wanderwege mit Streckenlängen zwischen 5 und 20 Kilometern. Auch RadfahrerInnen und MountainbikerInnen können auf mehr als 30 Routen jede Menge entdecken. Der Ort selbst ist gemütlich und vermittelt echtes Urlaubsfeeling. Winterberg ist eine ausgezeichnete Alternative zu Willingen.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!
7. Schwangau
Schwangau ist ein charmantes Bergdorf im Bundesland Bayern, im Süden von Deutschland. Das Dorf ist umgeben von Bergen und dunklen, dicht bewaldeten Hängen. In der Region stehen gleich zwei Schlösser, von denen eines ein absolutes Muss ist: Schloss Neuschwanstein thront auf einem Felsen und ist wirklich beeindruckend anzusehen. Überdies lässt sich in der Umgebung herrlich wandern.