

In den bayerischen Alpen, dem Teil der Alpen, der in Deutschland liegt, liegen viele schöne Campingplätze. Die Region ist nicht nur von hohen Bergen geprägt, sondern auch von Seen, sanften Hügeln und malerischen Dörfern. In den bayerischen Alpen haben UrlauberInnen zudem die Möglichkeit, in der Nähe der Zugspitze, Deutschlands höchstem Berg, zu campen! Auf dieser Seite haben wir einige tolle Campingplätze für einen Urlaub in den Bayerischen Alpen für dich aufgelistet.
Liste der Campingplätze in den Bayerischen Alpen
Du suchst nach einem schönen Campingplatz in den bayerischen Alpen? Diese Region, die aus den Berchtesgadener Alpen, den Chiemgauer Alpen, den Allgäuer Alpen, den Ammergauer Alpen und dem Wettersteingebirge besteht, bietet eine schöne Auswahl an Campingplätzen. Freunde des (Berg-)Wanderns finden hier ein umfangreiches Angebot, aber auch Familien erleben in der süddeutschen Urlaubsregion lustige Abenteuer. Eine Sommerrodelbahn oder ein Kletterpark sind im Nu gefunden. Auf dem Weg nach Italien besteht auch die Möglichkeit, auf einem Campingplatz in Süddeutschland eine Nacht zu verweilen. Im Folgenden haben wir fünf Campingplätze in den bayerischen Alpen für dich aufgelistet.
Camping Erlebnis Zugspitze
Ein Campingplatz mit herrlichem Blick auf die Zugspitze? Dann ist Camping Erlebnis Zugspitze, ein 3-Sterne-Campingplatz, der perfekte Ort. In Grainau, am Ufer der Loisach und in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen gelegen, bietet dieser Campingplatz nicht nur Stellplätze für Zelte und Wohnmobile, sondern auch Schlaffässer. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet. Camping Erlebnis Zugspitze ist ein hervorragender Ausgangspunkt für einen Aktivurlaub rund um Deutschlands höchsten Berg. Direkt vom Campingplatz aus starten Wanderwege, und die Alpspitzbahn, die dich weiter hoch in die Berge bringt, ist ganz in der Nähe.
- Blick auf die Zugspitze
- Geschäfte in der Umgebung
- Kochmöglichkeit im Haus
Campingplatz Gitzenweiler Hof
Der Campingplatz Gitzenweiler Hof liegt am Rande der bayerischen Alpen, weniger als fünf Kilometer vom Bodensee entfernt. Er ist ein großer Familiencampingplatz mit umfangreicher Infrastruktur. Der Gitzenweiler Hof verfügt über ein großes Schwimmbad mit einem separaten Kinderbereich und verschiedenen Einrichtungen. Außerdem gibt es viele Sportmöglichkeiten wie Tischtennisplatten, einen Fußballplatz, ein Basketballfeld, ein Volleyballfeld, eine Joggingstrecke, eine Boulebahn und eine Indoor-Spielhalle. Das Animationsteam organisiert den ganzen Tag über verschiedene Aktivitäten.
- Großflächiger Familiencampingplatz
- Nähe zum Bodensee
- Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten in der Umgebung
Campingplatz Alpenblick
Der Campingplatz Alpenblick befindet sich im westlichen Teil des Allgäus, in der Nähe von Lindenberg im Allgäu. Wie der Name schon sagt, bietet er einen herrlichen Blick auf die Alpen im Süden von Deutschland. Der Campingplatz ist ganzjährig geöffnet und bietet Abwechslung für Jung und Alt. Mehrere Wandergebiete sind leicht zu erreichen und in unmittelbarer Nähe befinden sich ein Hallenbad, eine Sauna, ein Tennisplatz, eine Kletterhalle und eine Eisbahn. Lindenberg ist als einer der sonnigsten Orte Deutschlands bekannt, mit einem lebendigen Zentrum voller Geschäfte, Restaurants und Cafés. Alles, was du für einen erholsamen Campingurlaub in Süddeutschland benötigst, findest du auf dem Campingplatz Alpenblick. Abkühlung in den Sommermonaten bietet der hauseigene Schwimmteich.
- Blick auf die bayerischen Alpen
- Freundliche, familiäre Atmosphäre
- Viele Annehmlichkeiten in unmittelbarer Nähe
Camping Resort Zugspitze
Den besten Blick auf die Zugspitze hat man auf dem Camping Resort Zugspitze in Grainau bei Garmisch-Partenkirchen. Der Campingplatz liegt auf einem flachen Gelände und bietet 75 Stellplätze, 50 Premium-Stellplätze mit eigenen Sanitäranlagen, 6 traditionelle bayerische Hütten und 4 Finnkota-Schlaf-Fässer. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2014 hat dieser Campingplatz mehrere Auszeichnungen erhalten. Dieser luxuriöse 5-Sterne-Campingplatz ist wirklich mit allen Annehmlichkeiten ausgestattet. Ruhe und Entspannung bieten eine luxuriöse Sauna, eine Infrarotkabine, ein Ruheraum, ein Fitnessraum und Massagen. Im Bistro Alpspitzblick erhalten UrlauberInnen täglich frisches Brot und können bei einer Tasse Kaffee oder einem Bier abschalten. In den Sommermonaten wird montags und dienstags ein Grillfest veranstaltet.
- Preisgekrönter 5-Sterne-Campingplatz
- Stellplätze mit eigenen Sanitäranlagen
- Wellness-Einrichtungen vorhanden
Campingplatz Aach
Der Natur-Campingplatz Aach liegt zentral im Allgäu, in der Nähe der Stadt Oberstaufen. Seit 1970 zieht dieser Platz natur- und campingbegeisterte UrlauberInnen an. Neben großzügigen Stellplätzen für Zelte, Wohnwagen und Wohnmobile bietet Camping Aach auch eine Vielzahl von Unterkünften an. Der Campingplatz liegt fast an der Grenze zu Österreich und ist von unberührter Natur umgeben. Dank der entspannten und persönlichen Atmosphäre kommen die UrlauberInnen gerne wieder hierher. Im Camping-Stüble warten lokale Spezialitäten und eine gemütliche Atmosphäre auf Campingfans. Zur Unterhaltung gibt es eine Tischtennisplatte und Billard.
- Im Herzen des Allgäus
- Gemütliches Camping-Stüble
- Entspannte Atmosphäre
Tipps für einen Campingurlaub in den bayerischen Alpen
Ein Campingurlaub in den bayerischen Alpen verspricht unvergessliche Naturerlebnisse, klare Bergluft und bayerische Gemütlichkeit. Ob beim Wandern durch beeindruckende Berglandschaften, Baden in glasklaren Seen oder beim Genießen regionaler Spezialitäten auf einer Alm – hier kommen NaturfreundInnen, AktivurlauberInnen und Erholungssuchende gleichermaßen auf ihre Kosten. Mit der richtigen Planung wird dein Campingtrip zu einem echten Highlight.
Vorbereitung & Planung
- Beste Reisezeit: Mai bis Oktober – die Monate Juni und September sind oft ruhiger und wetterstabil.
- Campingplätze: Die Region bietet viele schöne Plätze – von familiär bis luxuriös mit Wellness.
- Beliebte Orte: Garmisch-Partenkirchen, Berchtesgaden, Tegernsee, Allgäu, Chiemgau.
- Reservieren? In der Hauptsaison (Juli/August, Wochenenden) besser vorher buchen.
Ausrüstung
- Wetterfestes Zelt: Regen und Wind sind keine Seltenheit in den Alpen.
- Warmes Equipment: Auch im Sommer kann es nachts unter 10 °C werden – Schlafsack und Isomatte entsprechend wählen.
- Regenschutz und festes Schuhwerk sind Pflicht – auch bei kurzen Ausflügen.
Aktivitäten & Highlights
- Wandern: Unzählige Touren – von gemütlich bis anspruchsvoll.
- Zugspitze, Watzmann, Königssee, Herzogstand, Karwendel, Tegelberg.
- Radfahren / MTB: Viele gut ausgeschilderte Strecken – auch E-Bike-freundlich.
- Baden: In traumhaften Bergseen wie dem Walchensee, Tegernsee, Hintersee oder Alpsee.
- Sehenswürdigkeiten:
- Schloss Neuschwanstein
- Königssee und St. Bartholomä
- Partnachklamm, Almbachklamm, Breitachklamm
- Berchtesgaden Nationalpark
Wildcampen in Bayern
- Nicht erlaubt. Wildcampen oder Biwakieren sind in Bayern gesetzlich verboten, besonders in Naturschutzgebieten.
- Inoffizielles Übernachten im Auto oder Van wird vereinzelt toleriert, aber nur auf ausgewiesenen Stellplätzen (z. B. über Park4Night, StayFree).
- Alternative: Naturcampingplätze, Bauernhofcamping oder Trekkingplätze im Allgäu (mit vorheriger Buchung).
Sicherheit & Wetter
- Wetter-App: Bergfex, Alpenvereinaktiv, WetterOnline – Wetter kann schnell umschlagen.
- Notfallnummer: 112 (Alpenverein oder Bergwacht hilft im Notfall).
- Karte und Tourenplanung: Immer vorher Tour planen – auf Höhenmeter und Gehzeiten achten.
Kulinarisches
- Brotzeit und Biergartenkultur – gönn dir regionale Spezialitäten:
- Weißwurst mit Brezn, Käsespätzle, Obazda, Schweinshaxe.
- Almen und Hütten bieten oft regionale Gerichte – mit spektakulärer Aussicht.
Nützliche Apps & Tools
- Komoot, Outdooractive: Tourenplanung und GPS-Navigation.
- Park4Night: Stellplatzsuche für Van & Wohnmobil.
- Camping.info: Bewertungen und Infos zu Campingplätzen.
Tipp: Packliste
- Zelt, Heringe, Plane
- Schlafsack (Komfortbereich ~5 °C), Isomatte
- Gaskocher und Kartusche
- Stirnlampe, Powerbank
- Regenschutz, warme Kleidung
- Wanderschuhe, Flip-Flops für den Campingplatz
- Sonnenschutz, Mückenschutz, Erste-Hilfe-Set
- Trinkflasche und gegebenenfalls Wasserfilter
Melde dich für unseren Newsletter an!

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!