Skip to navigation Skip to main content

12 Zwischenstopps auf dem Weg in den Bergurlaub

Schloss Neuschwanstein in Bayern
© Pixabay / Adam Derewecki

Auf dem Weg zu deinem Urlaubsziel möchtest du am liebsten so schnell wie möglich durchfahren. Doch entlang der Autobahn gibt es viele interessante Zwischenstopps – Orte, deren Namen du gut kennst, die du aber noch nie besucht hast. Vielleicht solltest du dieses Jahr wirklich einmal anhalten und einen solchen Ort erkunden. Wenn du normalerweise immer ohne Unterbrechung an dein Ziel fährst, wirst du merken, dass sich dein Urlaub mit Zwischenstopps auf dem Weg gleich viel länger anfühlt. Ein paar Stunden oder einen Tag an einem schönen Ort auf dem Weg nehmen den Stress der langen Fahrt. In diesem Blog findest du die schönsten Orte für einen Zwischenstopp auf dem Weg in die Alpen.

1. Koblenz

Koblenz liegt an der Stelle, an der die Mosel in den Rhein mündet. Vom historischen Zentrum aus hast du sogar die Möglichkeit, mit einer richtigen Seilbahn auf die andere Rheinseite zu fahren. Hoch über dem Flussufer befindet sich an der Bergstation des Festungsparks der Festung Ehrenbreitstein. Schlendere durch den Park oder besichtige die hoch gelegene Festung aus dem 19. Jahrhundert sowie das Museum mit seinen vielfältigen Ausstellungen. Natürlich lohnen sich auch das Rheinufer und die Innenstadt von Koblenz für einen Besuch.

Koblenz
© Pixabay
Boot auf dem Rhein mit der Burg Ehrenbreitstein im Hintergrund

2. Freiburg

Freiburg ist ein echtes Juwel auf dem Weg in den Süden. Die Stadt versprüht eine überraschend mediterrane Atmosphäre. In Freiburg schlenderst du durch die Altstadt, um einen Kaffee in einem der gemütlichen Straßencafés zu genießen oder dir ein italienisches Eis zu gönnen. Die Ufer der Dreisam sind für die FreiburgerInnen der perfekte Ort zum Flanieren, Joggen oder um einfach draußen etwas zu trinken. Ganz in der Nähe der Stadt liegt der Schauinsland – ein hoher Berg mit zahlreichen Wandermöglichkeiten und herrlichen Ausblicken über die Stadt und die Rheinebene. Unser Tipp: Ein Zwischenstopp in Freiburg lohnt sich besonders, wenn rund um das Freiburger Münster gerade Wochenmarkt ist.

3. Basel

Basel ist ebenfalls so eine Stadt, an der alle einfach vorbeifahren – oder besser gesagt: hindurchfahren. Von der Autobahn aus sieht man endlos viel Asphalt und die Gleisanlagen der Rangierbahnhöfe. Wenn man genau hinschaut, bemerkt man, dass man gerade den Rhein überquert. Direkt an der Autobahn liegt das Tinguely-Museum. In diesem Museum findest du viele der verrückten, lärmenden Maschinen von Tinguely.

Basel
© Pixabay
Ufer des schnell fliessenden Rheins in Basel

4. Würzburg

Diese alte Bischofsstadt liegt am Main. Auf einer Seite des Flusses thront die Festung Marienberg auf einem Hügel und überblickt die Stadt. Von der Festung gelangst du über die Alte Mainbrücke ins historische Zentrum von Würzburg, das am anderen Ufer liegt. Die Altstadt ist farbenfroh und geprägt von großen barocken Bauwerken – allen voran die Würzburger Residenz. Entlang der Altstadt verläuft der Ringpark, ehemalige Befestigungsanlagen, die in eine Parklandschaft umgewandelt wurden. Auch das Mainufer lädt zum Entdecken und Verweilen ein.

Alte Mainbrücke in Wurzbürg
© Pixabay, Tama66
Alte Mainbrücke in Wurzbürg

5. München

München hat ein großes Stadtzentrum mit einer riesigen Auswahl an Geschäften. Wie in Freiburg spürt man auch hier in den Cafés und Restaurants einen starken italienischen Einfluss. Die Stadt ist natürlich bekannt für die Theresienwiese – die große Fläche, auf der im Herbst das Oktoberfest gefeiert wird. Die Isar, der Fluss, der durch München fließt, bietet grüne Ufer, die sich hervorragend zum Spazierengehen oder Radfahren eignen. Entlang der Isar findest du auch mehrere Biergärten. Die Allianz Arena ist schon von der Autobahn aus zu sehen – dieses futuristisch wirkende Stadion ist wirklich beeindruckend. Auch der Olympiapark, der für die Olympischen Spiele 1972 errichtet wurde, ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen, aber immer noch einen Besuch wert.

6. Füssen

Füssen passiert man oft, wenn man über den Fernpass nach Österreich fährt. Die Stadt selbst hat ein sehr charmantes Stadtzentrum, aber die eigentliche Attraktion liegt etwas außerhalb: Schloss Neuschwanstein. Dieses Märchenschloss ist definitiv einen Zwischenstopp wert! Füssen markiert das Ende der Romantischen Straße. Schon die Römer zogen über die Alpen auf der Via Claudia Augusta und machten dabei Halt in Füssen. Auf dem heutigen Schlossberg errichteten sie ein Castellum. Heute steht auf diesem steilen Felsen das Hohe Schloss.

7. Lyon

In Lyon mündet die Saône in die Rhône. Die Stadt erstreckt sich entlang der Flussufer – ideal, um sie bei einem Zwischenstopp zu erkunden. Besonders schön ist ein Spaziergang durch das Vieux Lyon, die Altstadt. Sie liegt in einer Flussschleife der Saône und stammt aus dem Mittelalter und der Renaissance. Gemeinsam mit Venedig besitzt Lyon eines der größten erhaltenen Viertel aus dieser Zeit. Wenn du danach noch etwas Natur genießen möchtest, solltest du den Parc de la Tête d'Or besuchen – einen herrlich großen und abwechslungsreichen Park im Norden der Stadt.

Saône in Lyon
© Pixabay
Am Ufer der Saône in Lyon

8. Genf

Genf ist eine mondäne Stadt am Ende des Genfersees. Viele Reisende in Richtung französische Alpen fahren über Deutschland und die Schweiz und passieren dabei diese Stadt. Wenn man nicht aufpasst, fährt man sogar direkt durch sie hindurch. Sollte das der Fall sein, bietet sich Genf ideal für eine kurze Pause an. Du hast die Möglichkeit, durch die Stadt zu flanieren und die Ausblicke auf die Berge und den See zu genießen. Die Rhône fließt hier aus dem See weiter in Richtung Frankreich. In Genf sind zahlreiche internationale Organisationen ansässig, darunter die Vereinten Nationen – das verleiht der Stadt ein kosmopolitisches Flair. Es gibt viele Museen sowie imposante Kirchen und große, beeindruckende Gebäude zu entdecken.

9. Luzern

Luzern liegt am Vierwaldstättersee und an der Reuss in der Schweiz. Die Kapellbrücke ist die älteste überdachte Holzbrücke der Welt und eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt. Ganz in der Nähe liegt der Pilatus – ein idealer Zwischenstopp, der von Luzern aus mit zwei aufeinanderfolgenden Seilbahnen erreichbar ist. Die Lage am See und der Pilatus sorgten dafür, dass der Tourismus in Luzern schon sehr früh Einzug hielt. Eine elegante und angenehme Stadt, die es sich zu entdecken lohnt.

Reuss in Luzern
Terrasse an der Reuss in Luzern

10. Bellinzona

Bellinzona ist primär bekannt für seine drei Burgen, die gemeinsam zum UNESCO-Weltkulturerbe gehören. Sie sind definitiv einen Zwischenstopp wert. Nach einem Besuch der Burgen solltest du unbedingt noch eine Runde durch die Altstadt und entlang des Ufers des Flusses Ticino spazieren. Die Stadt liegt im Tessin, dem italienischsprachigen Teil der Schweiz, eingebettet zwischen Bergen und in der Nähe des Lago Maggiore. Die Gegend wirkt sehr grün und versprüht eine entspannte italienische Atmosphäre.

Castelgrande in Bellinzona
© Pixabay
Das Castelgrande in Bellinzona

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter

11. Brixen

Der Südtiroler Ort Brixen liegt etwas nördlich von Bozen und verfügt über die gleiche angenehme italienische Atmosphäre. Brixen, auch Bressanone genannt, liegt am Fluss Eisack. Sowohl die Ufer des Flusses als auch die Altstadt der Stadt sind einen Zwischenstopp wert.

12. Bozen

Wenn dein Ziel die Alpen sind, ist Bozen natürlich keine Stadt, an der du auf dem Weg unbedingt vorbei kommst. Fährst du jedoch weiter nach Italien, ist Bozen ein großartiger Ort für einen Zwischenstopp. Hier treffen sich die Flüsse Talvera und Eisack, die etwas weiter unten gemeinsam mit der Etsch (Adige) weiterfließen. Die grünen Ufer der Etsch sind ideal zum Radfahren oder Flanieren. Die Stadt vereint all das Gute einer italienischen Stadt: schöne Geschäfte, sonnige Terrassen, schattige Arkaden und die Berge ringsum. Besuche auch das Messner Mountain Museum, das auf einem Hügel im Westen der Stadt liegt.

Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.