Skip to navigation Skip to main content

Wandern in Österreich für Anfänger: 7 schöne Ziele

Wanderer in Bad Gastein

Wenn du als AnfängerIn in den Bergen wandern möchtest, ist Österreich ein ideales Reiseziel. Neben gemütlichen Dörfern und einer großen Auswahl an schönen Unterkünften gibt es viele tolle Routen, die sich auch für AnfängerInnen gut eignen. So besteht die Möglichkeit, das Wandern in den Bergen ganz entspannt anzugehen. In diesem Artikel teilen wir einige Tipps und stellen sieben Urlaubsziele in Österreich vor, an denen du als WanderanfängerIn gut zurechtkommst.

Zum ersten Mal Wandern in Österreich

Wenn du planst, zum ersten Mal zum Wandern nach Österreich in den Urlaub zu fahren, ist es wichtig, auf alles vorbereitet zu sein. Natürlich ist es möglich, dich schon zu Hause vorzubereiten, indem du regelmäßig Spaziergänge machst und deine Grundausrüstung in Ordnung bringst. Am Urlaubsort selbst ist es dann wichtig, deine Wanderziele langsam zu steigern – Stück für Stück weiter und mit mehr Höhenmetern. Für eine erste Wanderreise in Österreich sind drei Ausrüstungsgegenstände besonders wichtig: gute Wanderschuhe, ein Rucksack und eine wasserdichte Wanderjacke. Natürlich ist es auch angenehm, wenn du eine Wanderhose und/oder ein Wandershirt hast, aber das ist zweitrangig. Du kannst auch gut mit anderer Sportkleidung, wie einer Leggings oder Sporthose, in den Bergen unterwegs sein. Ein Baumwollshirt oder eine Jeans hingegen sind absolut nicht zu empfehlen: Sie sind unbequem in der Bewegung und werden sehr schwer, wenn sie erst einmal durchgeschwitzt sind.

Wandern am Kops Stausee

1. Zell am See

Zell am See liegt – wie der Name schon vermuten lässt – an einem wunderschönen, österreichischen Bergsee. Der Ort ist ein idealer Ausgangspunkt für deinen Wanderurlaub: Zum Einstieg eignet sich ein entspannter Spaziergang ohne große Höhenunterschiede entlang des Zeller Sees, über die Seepromenade. In der Region gibt es rund 400 km markierte Wanderwege, die in drei Schwierigkeitsstufen unterteilt sind: blau (einfach), rot (mittel) und schwarz (schwierig). Als AnfängerIn hast du in der Ferienregion die Auswahl aus ganzen 32 verschiedenen blauen Wanderwegen. Ein perfekter Einstieg in das Bergwandern ist der Unterbergalmweg mit 200 Höhenmetern und einer Länge von 3,5 km. Danach kannst du dich langsam steigern – zum Beispiel mit dem Güterweg Maiskogel oder der Höhenpromenade.

2. Bad Gastein

Bad Gastein ist ein besonders stimmungsvoller Ort im Salzburger Land. Mitten durch den Ort stürzt ein beeindruckender Wasserfall in die Tiefe, und es gibt zudem herrliche Thermen zum Entspannen. Mit rund 600 km Wanderwegen aller Schwierigkeitsgrade findest du hier als WanderanfängerIn eine große Auswahl an Möglichkeiten. Ein besonderer Tipp ist der Gasteiner Höhenweg – eine einfache Wanderung von etwa zwei Stunden und rund sechs Kilometern Länge von Bad Hofgastein nach Bad Gastein. Der Weg verläuft größtenteils eben auf etwa 1.000 Metern Höhe und bietet großartige Ausblicke ins Gasteinertal. Auch auf den Almen von Sportgastein, die zum Nationalpark Hohe Tauern gehören, hast du die Option, wunderbar zu wandern – ganz ohne große Anstrengung.

Wanderer in Sportgastein

3. Damüls

Damüls liegt in Vorarlberg, nicht weit von der Grenze zu Deutschland entfernt – und doch befindest du dich mitten in einer beeindruckenden Berglandschaft. Viele der rund 200 km Wanderwege beginnen direkt vor der Haustür deiner Unterkunft. Alternativ ist es möglich, mit dem Sessellift „Uga-Express“ nach oben zu fahren und dort auf angenehmer Höhe mit herrlicher Aussicht zu wandern. In der Umgebung gibt es mehrere einfache Rundwanderwege, die sich ideal für EinsteigerInnen eignen. Du hast zudem die Möglichkeit, auch den Rückweg ins Tal zu Fuß anzutreten, wenn du möchtest. Eine besonders leichte Einsteigertour ist der Rundweg Ugaalpe – eine gemütliche Wanderung von etwa 40 Minuten, die unter anderem an Michels Alphütte vorbeiführt. Unser Tipp: Unbedingt einkehren und frische Alpenmilch und Käse genießen!

4. Achensee

Der Achensee ist der größte See Tirols – ein wunderschöner, tiefblauer Bergsee, umgeben von einer imposanten Bergkulisse und charmanten Dörfern. In der Region gibt es ein weitläufiges Wandernetz mit rund 500 km Wegen aller Schwierigkeitsstufen. Für AnfängerInnen ist es herrlich, entlang der Ufer des Achensees zu spazieren – ganz entspannt mit Blick auf das Wasser. Eine besonders empfehlenswerte Tour für EinsteigerInnen ist die Wanderung zur Dalfazalm. Obwohl du mitten in der beeindruckenden Bergwelt unterwegs bist, ist diese Route angenehm und nicht schwierig zu gehen. Ein weiteres schönes Ziel ist die Gramaialm. Der Weg dorthin führt dich sanft bergauf durch grüne Almwiesen – und am Ende erwartet dich ein gemütliches Berggasthaus mit typischer Alpenatmosphäre.

Wandern zur Dalfazalm

5. Zell am Ziller

Im Herzen des Zillertals in Tirol liegt der Ort Zell am Ziller. Direkt vom Dorf aus hast du Zugang zu rund 120 km Wanderwegen, und im gesamten Zillertal erwartet dich ein noch viel größeres Wegenetz. Eine ideale Wanderung für den ersten Tag ist der Talbach Wasserfallweg – eine Tour von etwa 7 km Länge mit 200 Höhenmetern, die dich zu einem schönen Wasserfall führt. Ein weiterer Tipp ist der Schmankerlweg, den du über die Rosenalmbahn erreichst. Die einfache Wanderung zur Schmankerlhütte Kreuzwiesenalm ist etwa 3 km lang und hat rund 210 Höhenmeter. Unterwegs kommst du an mehreren Stationen vorbei, an denen du mehr über die regionalen Spezialitäten erfahren kannst – ein echtes Genusserlebnis für Körper und Gaumen!

6. Königsleiten

Wenn du deinen Urlaub in einem echten „Almdorf“ verbringen möchtest, ist Königsleiten im Salzburger Land eine wunderbare Wahl. Vom Dorf aus hast du Zugang zu rund 100 km Wanderwegen. Ein echtes Highlight ist der Jodelwanderweg – ein Muss für alle BesucherInnen. Auf dieser Tour geht es 700 Höhenmeter bergab – das klingt viel, aber keine Sorge: es geht nur bergab, nicht bergauf. Unterwegs passierst du mehrere Stationen, an denen du das Jodeln lernen kannst – ein unterhaltsames und unvergessliches Erlebnis. Ein weiterer Wandertipp ist eine Wanderung ins wunderschöne Wildgerlostal: Parke dein Auto am Gasthof Finkau und wandere in etwa 30 Minuten zur Trissalm. Die beeindruckende Natur mit Bergen, Seen und Gletschern wird dich garantiert begeistern.

Wandern auf dem Jodelwanderweg

7. Wagrain

Wagrain ist ein typisch österreichisches Dorf, wie man es sich vorstellt – mit einer kleinen Kirche und gemütlichen Häuschen drumherum. In der Region findest du über 70 Wanderwege, davon sind 15 als „einfach“ gekennzeichnet – ideal für EinsteigerInnen. Eine besonders schöne Strecke ist die Höhenwanderung Grießenkareck – Jandlalm. Zuerst fährst du bequem mit der Gondel nach oben, dann legst du in etwa 1,5 Stunden rund 5 km zurück. Die knapp 300 Höhenmeter sind für AnfängerInnen gut machbar, und du wirst mit atemberaubenden Ausblicken belohnt. Ein weiteres Highlight ist die Rundwanderung am Jägersee – ein echtes Muss. In rund einer Stunde umrundest du diesen idyllischen Bergsee, der mit seiner Ruhe und Schönheit beeindruckt.

Melde dich für unseren Newsletter an!

Hart Bergwandelen Blij

Bleib immer auf dem Laufenden mit den neuesten Nachrichten aus den Bergen, Insidertipps, Wetter-Updates, Sonderangeboten, den besten Reisezielen und vielem mehr. Abonnieren jetzt unseren „Bergbrief“ Newsletter!

Abonniere den Bergbrief-Newsletter
Miriam

Über Miriam

Für Miriam müssen es keine großen Höhenmeter sein. Abwechslungsreich und gespickt mit schönen Aussichten sind die perfekten Wanderwege für sie und wenn am Ende noch eine schöne Hütte wartet, ist der Tag in den Bergen perfekt.