Die wunderschöne Landschaft am Millstätter See in Kärnten lädt Wanderer dazu ein, die Umgebung so weit wie möglich zu Fuß zu erkunden. Allerdings f...
Wanderer müssen vor jeder Tour überlegen, was sie auf die Wanderung mitnehmen wollen. Denn schließlich macht sich jedes zusätzliche Gramm im Laufe...
Gelegen in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz bietet die Eifel neben dem berühmten Eifelsteig noch viele weitere Wanderwege, die es zu erku...
Er liegt malerisch am Südfuß der Alpen und ist Ausgangspunkt für traumhafte Wanderungen: der Lago Maggiore. Die eine Hälfte liegt in der Schweiz, d...
Im Winter ist das Sauerland ein beliebtes Reiseziel, denn viele Touristen aus dem Ruhrgebiet oder aus den Niederlanden nutzen Winterberg für einen...
Ein einziges österreichisches Bundesland hat mehr als 24.000 Kilometer markierte Berg- und Wanderwege? Ja! Tirol kann dieses dichte und diverse Weg...
Eine Hüttentour mit Kindern ist eine Herausforderung, aber keineswegs unmöglich. Dennoch sollte man nicht einfach kopflos drauflos wandern. Worauf...
Der Schwarzwald ist berühmt für seine Trachten, seinen Schinken und für seine Kuckucksuhren. Ebenso ist der Schwarzwald aber auch eine bekannte und...
Kannst du dich noch an den Beginn deiner „Wanderkarriere“ erinnern? Die meisten beginnen mit eher kleinen Touren. Je öfter man dann in den Bergen u...
Der Rothaarsteig ist der beliebteste Fernwanderweg im Sauerland. Schöne Wanderungen gibt es in den österreichischen Alpen und den italienischen Dol...
In den Alpen gibt es tolle Hüttentouren, die sich perfekt für ein langes Wochenende eignen. Egal, ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz oder I...
Das Val d'Aran ist vor allem durch das größte Skigebiet Spaniens, Baqueira Beret, bekannt. Aber auch in den Sommermonaten ist dieses Tal ein wunder...
Wer Südkärnten zu Fuß entdecken möchte, für den ist der Karnische Höhenweg die perfekte Wanderroute. Die 150 Kilometer lange Strecke verläuft entla...
Bei einem Wanderurlaub oder auch nur bei einer Tageswanderung ist bequeme Kleidung notwendig. Ein Kleidungsstück, das wahrscheinlich am meisten stö...
Tschechien ist ein Mittelgebirgsland und ein wahres Wanderparadies, denn in dem osteuropäischen Land findet man ein Wegenetz von mehr als 40.000 km...
Wandern in Frankreich ist vielseitig. Wenn du eine Hüttentour in Frankreich machen möchtest, schau dir am besten die GR-Wanderwege über die FFRP (F...
Seit über 20 Jahren lebt der Niederländer Coen im malerischen österreichischen Dorf Filzmoos. Neben seiner Arbeit als Bergwanderführer, Skilehrer u...
Möchtest du einen Ausflug zu einer Hängebrücke in Deutschland machen? Über das ganze Land verstreut gibt es mehrere Hängebrücken. BesucherInnen wan...
Etwa drei Kilometer von Biberwier entfernt liegt der Blindsee. Der auf 1.093 Metern gelegene See ist sehr klar und schön türkisfarben. In dem Bergs...
Die Ausbildung zum Bergführer zählt zu den anspruchsvollsten und vielseitigsten Berufswegen im alpinen Bereich. Sie vereint technisches Können, phy...
Wandern im Schwarzwald ist ein echtes Vergnügen. Er ist das größte Mittelgebirge Deutschlands und bietet ein weitläufiges und abwechslungsreiches N...
Eltern können Wanderausflüge besonders genießen, wenn auch die Kleinen eine richtig gute Zeit in der Natur haben. Am meisten Spaß macht eine Wander...
Wandern mit Kinderwagen ist nicht überall möglich. Doch ist der Nachwuchs auf der Welt, planen Wanderer und Bergliebhaber ihren nächsten Ausflug mi...
Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrang und sind unglaublich neugierig. Das führt dazu, dass sie voller Energie stundenlang wandern können un...
Beim Packen eines Rucksacks ist es wichtig, das Gewicht richtig zu verteilen. Die schwersten Gegenstände liegen am Rücken, um sie herum packt man l...
Der Große St. Bernhard-Pass verbindet das Schweizer Wallis mit dem italienischen Aosta Tal. Damit ist er einer der wichtigsten Pässe in den Alpen....
Das höchste Gebirge Norddeutschlands trumpft nicht nur mit dem höchsten Gipfel, dem Brocken (1.141 m). Neben den Bergen gibt es im Harz auch viel W...
Eine Hüttentour in der Schweiz steht ganz oben auf der Wunschliste vieler Wanderer. Bei einer Hüttentour gehen Wanderer von Berghütte zu Berghütte,...
Wer in den Bergen unterwegs ist, sieht auf Wanderungen immer wieder wunderschöne, unbekannte Pflanzen. Je aufmerksamer man ist, desto mehr bunte Ge...
Wir sehnen ihn alle herbei: den Frühling. Viel zu lange dauert der Winter schon. Und damit einher, geht das Vermissen von Wandern, Klettern und Ber...
Auf diese Weise bist du garantiert noch nicht mit deinen Wanderschuhen durch die Berge Österreichs gewandert. Denn in Saalbach Hinterglemm können W...
Der Fernwanderweg Eifelsteig ist über 300 Kilometer lang und führt quer durch die Eifel, eine abwechslungsreiche Naturlandschaft geprägt von Felsen...
Beeindruckende Berggipfel und atemberaubende Panoramen gibt es auf jeder Wanderung in den Alpen. Doch es gibt ein paar Orte, die sich von der Masse...
Wer auf der Suche nach einer schönen Wanderdestination ist, wird im Paznaun auf jeden Fall fündig. Das Tal liegt im Südwesten Tirols und wird von d...
Der Frühling ist da und somit auch die Zeit, in den Bergen wandern zu gehen. Allerdings sind die Bedingungen im Frühling ganz anders als im Sommer....
Hüttentouren in Österreich sind die ultimative Gelegenheit für Wanderer, die Natur aus einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Zwar ist auch jede...
Nicht weit von Frankreich, den Niederlanden und Luxemburg entfernt liegt der Nationalpark Hunsrück-Hochwald in Deutschland. Er ist ein junger Natio...
Wir alle wissen, dass man beim Wandern ausreichend Wasser trinken soll. Wer in den Bergen unterwegs ist, stößt auf viele Gebirgsbäche oder -seen, u...
Im April erwacht der Frühling langsam zum Leben. Die Temperaturen werden milder, der Schnee taut nach und nach und im heimischen Vorgarten lassen s...
Wenn du in den Ardennen wandern gehst, hast du die Wahl aus einem umfangreichen Netz von Wanderwegen. Der größte Teil des bewaldeten Mittelgebirges...
In der ehemaligen Bergbauregion im Westen Deutschlands gibt es zwischen alten Kohleöfen und modernen Kulturtreffpunkten zahlreiche Möglichkeiten, d...
Österreich hat eine große Auswahl an schönen Wanderwegen. Von leichten Routen für die ganze Familie bis hin zu mehrtägigen anspruchsvollen Wanderun...
Wenn du als AnfängerIn in den Bergen wandern möchtest, ist Österreich ein ideales Reiseziel. Neben gemütlichen Dörfern und einer großen Auswahl an...
Beim Wandern in den Bergen kann man sich für hohe oder niedrige Wanderschuhe entscheiden, aber welcher ist besser? In den vergangenen Jahren sieht...
Was wären die Dolomiten ohne ihre Hütten? Ob Drei Zinnen, Latemar oder Pale di San Martino: Ausblicke auf die bezaubernden Gipfel der Dolomiten kan...
Ausblicke auf die mächtigen Dolomiten, köstliche italienische Küche und gemütliche Bergdörfer. Das und noch viel mehr erwartet UrlauberInnen bei ei...
Sommerzeit ist Wanderzeit – zumindest, wenn man den Reisekatalogen und Werbeanzeigen aus den Alpen glaubt. Da werden dann glückliche Paare oder frö...
Schneeschuhwandern gibt es schon seit Jahren, aber es wird immer beliebter. Und das zu Recht: Es ist eine hervorragende Art der Fortbewegung im Sch...
Während einer Rundreise über die Insel Sizilien verbringen wir auch einige Tage in der Nähe des knapp 3.000 Meter hohen Ätna. Von unserer Unterkunf...
In den Kitzbüheler Alpen gibt es mit über 2.500 Kilometern Wanderwegen fast unendlich viele Möglichkeiten für schöne Wanderungen. Neben abwechslung...
Wenn du in den Alpen wandern gehen willst, möchtest du natürlich fit sein – aber wie kannst du am besten für das Bergwandern trainieren? Wie sorgst...
Im Sommer müssen sich Wanderer nicht wirklich so viel Gedanken über ihre Kleidung machen. Eine kurze Hose, ein T-Shirt und etwas Warmes, falls es w...
Das Valsugana Tal liegt zwischen den Dolomiten und dem Gardasee, direkt östlich von der Stadt Trient. Die Region ist geprägt von der lang gezogenen...
In Deutschland steht in den verschiedenen Regionen eine Vielzahl von Winterwanderwegen zur Verfügung, sodass Winterwanderer oftmals Schwierigkeiten...
Um in den Bergen sicher unterwegs zu sein, ist eine gute Ausrüstung unerlässlich. Doch was genau benötigt man bei einer Wanderung in den Bergen? In...
Das Zillertal ist ein wahres Paradies für Outdoor-Fans. Egal, ob du mit deinem Mountainbike die abwechslungsreichen Trails hinunter brettern willst...
Ein Grund, warum Wandern so beliebt ist? Es ist einfach, unkompliziert und das ganze Jahr über möglich. Schließlich muss man nicht viel tun, außer...
Was haben steile, schroffe Felswände, ewige Anstiege, ständiger Muskelkater in den Beinen oder das Läuten des Weckers mitten in der Nacht mit Glück...
Die Blätter färben sich in unzähligen Farbnuancen, die Sonne steht tief und lässt das bunte Blättermeer leuchten und das Laub auf dem Boden raschel...
Eine Wanderjacke ist einer der wichtigsten Bestandteile der Wanderausrüstung. Natürlich sind auch gute Wanderschuhe und ein Wanderrucksack beim Wan...